Heftige Sturmböen auf dem Bodensee sorgten am Samstag dafür, dass zwei Segelboote einer Regatta im Bereich der Rheinmündung kenterten und ein Großeinsatz der Rettungskräfte notwendig wurde.
Am Samstag wurde eine Segelregatta mit Start in Romanshorn veranstaltet. Aufgrund von auftretenden Sturmböen kenterten im österreichischen Zuständigkeitsgebiet des Bodensees - im Mündungsbereich des Neuen Rheins und des Wetterwinkels - zwei Segelboote mit insgesamt sieben Personen an Bord.
Vom ersten gekenterten Boot wurden vier Personen auf ein alarmiertes Polizeiboot gerettet. Das gekenterte Boot wurde vom Feuerwehrboot „Föhn“ in ausreichend tiefem Wasser gesichert, um weitere Schäden zu vermeiden. Das zweite gekenterte Boot wurde bis zum Eintreffen der Rettungskräfte bereits durch ein Begleitboot der Regatta gesichert.
Bei dem Unglück, das die Feuerwehren Hard und Bregenz, die Österreichische Wasserrettung sowie einen Hubschrauber des Innenministeriums und die Seepolizei Hard auf Trab hielt, wurden glücklicherweise keine Personen verletzt.
Kommentare
Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung.
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB).