05.06.2021 11:45 |

Designer-Schwestern

So sexy kann nachhaltige Bademode sein

Anna-Sophia (23) und Lisa-Maria (25) Beck aus Triesenberg im Fürstentum Liechtenstein revolutionieren gerade die Bademode. Mit ihrem Label „Lanasia“ entwerfen sie nachhaltige und supersexy Swimwear. „Krone“-Redakteurin Sandra Nemetschke hat das kreative Duo getroffen. 

Artikel teilen
Drucken
Kommentare
0

In der „Lanasia“-Showlounge, die sich übrigens in einem energieautarken Bürogebäude in Ruggell befindet, treffe ich die Schwestern zum Gespräch. Groß, blond, hübsch und vor allem sehr sympathisch wirken sie auf mich. Fein säuberlich hängen die farbenfrohen Bikinis und Badeanzüge in dem eleganten Raum. Nach einem kurzen Small Talk über Corona beginnen sie von den Anfängen ihrer Marke zu erzählen. „Wir haben einen starken Bezug zur Natur und sind absolute Bikini-Liebhaberinnen.“

Mission für die Umwelt
Anna-Sophia, die Jüngere der beiden, ist der kreative Kopf des Duos und zeichnet für die Designs verantwortlich, während Lisa-Maria die strategische Führung innehat. „Wir sind immer schon ein gutes Team gewesen und haben eine enge und spezielle Verbindung“, so die Schwestern. Für die neuesten Bikinitrends haben sie sich schon seit jeher interessiert, genauso ist ihr Bewusstsein für ökologische Themen überaus ausgeprägt. Und so ist ihnen rasch aufgefallen, dass es zwar nachhaltige Bademode gab, die aber alles andere als sexy war. Diesen Widerspruch wollten die Schwestern mit der Gründung ihres Labels im Jahr2018 auflösen.

Von der Stunde Null an hat sich das Unternehmen der Nachhaltigkeit verschrieben, was auch mit Herausforderungen einherging. „Es war gar nicht so einfach, eine Produktionsfirma zu finden, die mit uns zusammenarbeiten wollte und alle Kriterien erfüllen konnte“, erinnern sie sich. Fündig wurden die beiden in Portugal und Indonesien, wobei die asiatische Produktionsstätte in Sachen Nachhaltigkeit sogar noch eine Nasenlänge voraus sei.

Von der Erzeugung des Stoffs bis zum Preisschild - das ausgeprägte Umweltbewusstsein zieht sich durch die gesamte Firmenstruktur, an der Optimierung wird ständig gefeilt. Auch Aufklärungsarbeit zählt zu ihrer Mission: Auf sämtlichen ihnen zur Verfügung stehenden Kanälen - etwa Blogposts, Podcasts oder die Mitarbeit an wissenschaftlichen Arbeiten - versuchen sie, das Bewusstsein für nachhaltige Mode an die Verbraucher zu bringen.

Und der Erfolg gibt ihnen Recht: So wurden sie etwa mit dem „Janara Swimwear Award“ ausgezeichnet, zudem haben sie als erstes nachhaltiges Label einem Museumsstellplatz im weltweit einzigartigen „Bikini ART Museum“ ergattert. Die Produkte von „Lanasia“ haben mittlerweile auch im stationären Handel - im „PKZ Women“ in Zürich und bei „Breuninger“ - Abnehmer gefunden. Und das nächste große Ziel? „Eine eigene Fashionshow auf der Miami Swim Week!“

explore
Neue "Stories" entdecken
Beta
Loading
Kommentare
Eingeloggt als 
Nicht der richtige User? Logout

Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung.

User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB).

Kommentare lesen mit
Jetzt testen
Sie sind bereits Digital-Abonnent?
Vorarlberg Wetter
4° / 9°
leichter Regen
6° / 12°
leichter Regen
6° / 13°
leichter Regen
6° / 12°
leichter Regen