Wie geht Zukunft?

Unsere Landwirte schauen ins Jahr 2030

Oberösterreich
07.04.2021 16:30

In Oberösterreich regte das Agrarressort des Landes den „Strategieprozess Zukunft Landwirtschaft 2030“ an.  Mehr als 1.500 Menschen haben sich aktiv eingebracht. Sie alle eint der Wunsch nach einer wirtschaftlich, ökologisch und sozial erfolgreichen Landwirtschaft im kommenden Jahrzehnt.

Wie soll die oberösterreichische Landwirtschaft im Jahr 2030 aussehen? Welche Maßnahmen sind notwendig? Diese Fragen wurden mit 1500 Bauern, Vertretern aus dem Umfeld der Branche und mit Konsumenten diskutiert. Initiator ist das Agrarressort des Landes. Nun liegt ein Strategiepapier vor, das konkrete Zielsetzungen formuliert. Wesentliche Punkte: Bürokratieabbau, Existenzsicherung, zeitgemäße Beratungs-, Informations- und Weiterbildungsangebote, Dialog statt Konkurrenz. Das soll in konkrete Projekte gegossen werden.

Porträt von OÖ-Krone
OÖ-Krone
Loading...
00:00 / 00:00
Abspielen
Schließen
Aufklappen
Loading...
Vorige 10 Sekunden
Zum Vorigen Wechseln
Abspielen
Zum Nächsten Wechseln
Nächste 10 Sekunden
00:00
00:00
1.0x Geschwindigkeit
Loading
Kommentare

Da dieser Artikel älter als 18 Monate ist, ist zum jetzigen Zeitpunkt kein Kommentieren mehr möglich.

Wir laden Sie ein, bei einer aktuelleren themenrelevanten Story mitzudiskutieren: Themenübersicht.

Bei Fragen können Sie sich gern an das Community-Team per Mail an forum@krone.at wenden.

Kostenlose Spiele
Vorteilswelt