25 Millionen Euro lässt sich die Sparkasse Oberösterreich die Neugestaltung ihres Einkaufscenters am Taubenmarkt kosten. „Man soll sich wohlfühlen, es soll ein Treffpunkt für alle sein“, erklärte Sparkasse-OÖ-Vorstandschefin Stephanie Christina Huber im Vorjahr bei Halbzeit des großangelegten Umbauprozesses der ehemaligen Arkade.
Eigentlich wollte man nach knapp zweijähriger Bauzeit diesen März seine Pforten wieder öffnen, doch weil es Corona-bedingt zu Verzögerungen kam, wird die endgültige Eröffnung erst Mitte Mai steigen.
Doch vorweg: Bereits ab 15. März bekommen die Kunden erste Einblicke in die neue Linzerie. Denn dann wird der Zugang zum Taubenmarkt geöffnet, werden die Geschäfte in diesem Teil des Shoppingcenters bereits in neuem Glanz erstrahlen. Was die „Krone“ beim gestrigen Lokalaugenschein bereits feststellte: Aufgrund der neuen Böden und der neuen Gestaltung wirkt die Innenstadt-Mall um einiges heller und freundlicher als vorher. An allen Ecken und Enden wird auf Hochtouren garbeitet.
Im Erdgeschoß zieht unter anderem mit Hofer ein Nahversorger ein, im Obergeschoß Modehändler Kult. Für kulinarische Ergüsse sollen unter anderem die Burgerei, das Viktors, das asiatische Restaurant Taste Kitchen, Sigi Goufas’ Food Market und der Dinnerclub Le Jardin sorgen.
Angaben gem ECG und MedienGesetz: Medieninhaber, Hersteller und Herausgeber bzw. Diensteanbieter Krone Multimedia GmbH & Co KG (FBN 189730s; HG Wien) Internetdienste; Muthgasse 2, 1190 Wien
Kommentare
Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung.
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB).