Die Christkindlmärkte in Innsbruck gehören zu den Klassikern. In der Altstadt, der Maria-Theresien-Straße und am Marktplatz erwartet die Besucher täglich weihnachtliches Flair (11-20 bzw. 21 Uhr).
Auch die Festung Kufstein erstrahlt an den Adventwochenenden im Weihnachtsglanz (11 - 18 Uhr). Das "Engerlpostamt" nimmt Briefe an Christkind entgegen. Kinderprogramm inklusive.
"Weihnachten wie's früher war" – unter diesem Motto steht der Christkindlmarkt in Kitzbühel (8. bis 12.12, 17. bis 19.12., 22. und 23.12. jeweils von 14 bis 20 Uhr und am 24.12. von 10 bis 13 Uhr).
In Wörgl kann man mit dem Weihnachtszug fahren (8., 11. und 18.12., 12 - 17 Uhr) und durch einen Weihnachtswald spazieren. Der Adventmarkt im Stadtpark ist jeden Samstag offen (13 - 20 Uhr).
Rattenberg gehört zu den stimmungsvollsten Kulissen in der Vorweihnachtszeit. Der Rattenberger Advent findet an den vier Adventwochenenden jeweils Freitag ab 16 Uhr und Samstag ab 14 Uhr statt. Auf Groß und Klein wartet ein buntes Programm.
Die malerische Altstadt in Hall ist ein überdimensionaler Adventkalender. Der Weihnachtsmarkt am Oberen Stadtplatz ist täglich geöffnet (Mo bis Fr, 15 - 20 Uhr; Sa und 8.12., 10 - 20 Uhr; So 13 - 20 Uhr).
Mit einem besonderen Adventkalender lockt auch das Pitztal. In Plangeroß wird jeden Abend an einem anderen Haus ein liebevoll geschmücktes Adventfenster geöffnet. Von dort wird jeden Donnerstag eine Fackelwanderung veranstaltet.
Mit Fackeln machen sich am 18. Dezember (16 Uhr) auch die Teilnehmer des Zammer Innleuchten auf den Weg. Vom Zammer Lochputz geht's begleitet von Musik durch Zams.
Advent und Weihnachten auf Schloss Landeck hat schon Tradition. Noch bis 8. Dezember (14 - 21 Uhr) steht das Programm im Zeichen von Handwerk und Kultur. Ab 15. Dezember wartet eine Weihnachtsausstellung auf die Besucher.
Neben dem Adventmarkt (Mo bis Fr, 17 bis 21 Uhr, Sa, So und am 8. Dez. 14 bis 21 Uhr) wartet Imst mit einer Kunststraße mit Beiträgen von 43 Künstlern auf.
Zu einer Krippenschau lädt ab Montag (19 Uhr) das Grüne Haus in Reutte ein. Advent in der Klause heißt es am Sonntag (12.), wenn um 16 Uhr eine märchenhafte Wanderung bei der Burg Ehrenberg beginnt.
Der Kunstkalender an der Liebburg in Lienz und ein stimmungsvoller Adventmarkt (täglich ab 15 bzw. 10 Uhr) versprühen auch in Osttirol Weihnachtsstimmung.
von Claudia Thurner, Tiroler Krone
Kommentare
Da dieser Artikel älter als 18 Monate ist, ist zum jetzigen Zeitpunkt kein Kommentieren mehr möglich.
Wir laden Sie ein, bei einer aktuelleren themenrelevanten Story mitzudiskutieren: Themenübersicht.
Bei Fragen können Sie sich gern an das Community-Team per Mail an forum@krone.at wenden.