10.02.2021 13:05 |

-25 Grad möglich!

Das Wochenende bringt klirrende Kälte

Der Winter hat Salzburg in den nächsten Tagen wieder fest im Griff: Ab Donnerstag rollt eine extreme Kältewelle über das Bundesland hinweg und bringt arktische Temperaturen bis zu minus 25 Grad! Von Werten um die minus 33 Grad wie im Jahr 1956 – dem absoluten Rekordwinter in Salzburg – sind wir aber weit entfernt.
Artikel teilen
Drucken
Kommentare
0

Erste Schneeflocken waren gestern bereits die Vorboten der extremen Kältewelle, die ab Donnerstag in Salzburg eintrifft. „Ab Wochenmitte erwarten wir Dauerfrost. Der Lungau wird wieder Kältehotspot“, berichtet Ubimet-Meteorologe Nikolas Zimmermann. Spitzenwerte von minus 25 Grad erwartet der Experte in Tamsweg oder St. Michael.

Temperatursturz in den Bergen um 15 Grad
Auch in allen anderen Bezirken fällt das Thermometer weit unter null Grad. Minus 15 Grad erwartet Zimmermann für Pinzgau und Pongau am Wochenende. Besonders auf den Bergen wird der Temperatursturz um 15 bis 20 Grad deutlich zu spüren sein.

In die Messgeschichte der Meteorologen ging der Februar 1956 als absoluter Rekordwinter ein. In Zell am See mussten die Pinzgauer bis zu minus 33 Grad aushalten! Einigen Pongauern dürfte auch der Jänner 1987 gut in Erinnerung geblieben sein: Minus 30 Grad zeigte das Thermometer damals in Radstadt an.

Stephanie Angerer
Stephanie Angerer
explore
Neue "Stories" entdecken
Beta
Loading
Kommentare
Eingeloggt als 
Nicht der richtige User? Logout

Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung.

User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB).

Kommentare lesen mit
Jetzt testen
Sie sind bereits Digital-Abonnent?