06.02.2021 13:36 |

Einige ausgebucht

Großer Andrang auf Wiener Corona-Teststraßen

Die bevorstehenden Lockerungen des Lockdowns und die damit verbundenen Eintrittstests bei den körpernahen Dienstleistern ab Montag haben die Anmeldungen für die Gratis-Tests in Wien in die Höhe schnellen lassen. Am Wochenende wie auch am Montag herrscht großer Andrang auf den Corona-Teststraßen. Es wird dringend geraten, für die Testung einen Termin zu vereinbaren.

Artikel teilen
Drucken
Kommentare
0

Aktuell (Stand: Samstagmittag) liegen für das Wochenende und Montag insgesamt 59.427 Anmeldungen für die Wiener Teststraßen vor. Im Tagesvergleich ist vor allem am Sonntag die Buchungslage stark - die Gesamtauslastung der Teststraßen liegt an diesem Tag aktuell bei 84,1 Prozent.

Was die einzelnen Standorte anbelangt: Der Drive-in beim Austria Center ist beispielsweise bis inklusive Montag ausgebucht. Stark nachgefragt sind etwa auch Termine beim Schönbrunner Drive-in und beim Praterstadion. Bei beiden Einrichtungen liegen die Auslastungen aktuell schon bei mehr als 90 Prozent.

„Testangebote werden sehr gut angenommen“
„Unsere Testangebote werden sehr gut angenommen und die Nachfrage ist hoch - wegen der verpflichtenden Tests ab Montag, die für körpernahe Dienstleistungen notwendig sind. Das birgt aber auch Herausforderungen vor Ort, denn das Ziel ist, die Wartezeiten so kurz wie nur irgendwie möglich zu gestalten“, unterstrich der Sprecher des Gesundheitsstadtrats.

Screenshot von QR-Code machen
Um die Wartezeiten bei den Teststationen zu verkürzen, rät das Rathaus zur vorherigen Registrierung. Dabei erhält man einen QR-Code. Um diesen an Ort und Stelle schnell zu finden, ist es nützlich, einen Screenshot des QR-Codes zu machen. Weiters wird ein Besuch zu Randzeiten empfohlen, zwischen 6 und 8 Uhr und 19 bis 21 Uhr.

Bei Standorten mit Drive-ins und Walk-ins im Zweifelsfall den Pkw parken und zu Fuß kommen. Neu ist auch: Die Teststraße Donauinsel kann ab sofort auch ohne Symptome aufgesucht werden. Hier kommen die Gurgeltests zum Einsatz.

Und noch ein wichtiger Hinweis: „Wer gar keine Terminvereinbarung hat, muss bei sehr großem Andrang leider auch damit rechnen, nicht drangenommen zu werden, damit all jene, die Terminvereinbarung und QR-Code haben, auch rasch abgewickelt werden können“, warnte der Sprecher.

 krone.at
krone.at
explore
Neue "Stories" entdecken
Beta
Loading
Kommentare

Liebe Leserin, lieber Leser,

die Kommentarfunktion steht Ihnen ab 6 Uhr wieder wie gewohnt zur Verfügung.

Mit freundlichen Grüßen
das krone.at-Team

User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB).

Kommentare lesen mit
Jetzt testen
Sie sind bereits Digital-Abonnent?
Wien Wetter