Die Park-&-Ride-Anlage für 600 Fahrzeuge bei der U-1-Endstelle in Leopoldau ist kaum zu einem Drittel ausgelastet. Die Leidtragenden sind die Anrainer: Die Gassen in der Nordrand- und der Großfeldsiedlung sind überparkt – Pendler aus Niederösterreich stellen hier ihre Fahrzeuge ab.
Noch trister ist die Situation bei der Station Aderklaaer Straße (Bild). Dort findet sich kaum ein Auto in der kürzlich eröffneten Garage, die Stellplätze für etwa 1.400 Fahrzeuge bietet.
Die Ursache für die Misere ist klar: zu hohe Kosten. Für die beiden Garagen bei der U1 werden für die Jahresmiete 550 Euro (mit Öffi-Jahreskarte 468 Euro) verlangt. Wenn jemand mit dem Auto aus Niederösterreich kommt, bezahlt er erst das Benzin, dann muss er noch für den Stellplatz und zusätzlich für die Öffis etwas berappen. Das ist zu teuer.
Der Floridsdorfer Bezirksrat Ossi Turtenwald fordert, dass Besitzer von Öffi-Tickets gratis parken dürfen: „In München, Hamburg, Zürich und Mailand ist das auch möglich.“
von Erich Vorrath, Kronen Zeitung
Kommentare
Da dieser Artikel älter als 18 Monate ist, ist zum jetzigen Zeitpunkt kein Kommentieren mehr möglich.
Wir laden Sie ein, bei einer aktuelleren themenrelevanten Story mitzudiskutieren: Themenübersicht.
Bei Fragen können Sie sich gern an das Community-Team per Mail an forum@krone.at wenden.