16.02.2021 10:19 |

Jawort mit Maske

Mit einem strahlenden Brautlook Corona trotzen

Die berüchtigte Maske wird wohl noch einige Zeit ein essenzielles Accessoire in bleiben. Während man sich im Alltag mittlerweile damit angefreundet hat, bleibt die Corona-Krise jedoch weiterhin das große Leid vieler Bräute. Mit diesen Beauty- und Haar-Tipps von den  N°11-Experten steht dem wohl bezauberndsten Tag des Lebens nichts im Weg.

Artikel teilen
Drucken
Kommentare
0

Schlicht und elegant
Wenn man die Maske immer wieder neu richtet und aufsetzt kann es passieren, dass die Frisur rund um das Ohr etwas zerstört wird, so eignen sich Frisuren mit einzelnen Strähnen eher weniger. Der einfachste Weg, dies zu vermeiden, ist es mit einer eleganten, leicht weg gesteckten Frisur zu arbeiten. Wer lieber einen fließenden Look bevorzugt kann mit offenen, romantischen Wellen nichts falsch machen.

Pro-Tipp: Elegante Spangen oder dezenter Haarschmuck setzen wunderschöne Akzente und liefern unbeschwerten Halt.

Strahlende Augen im Fokus
Betonte Augen feiern dieses Jahr ihr Comeback, sie sind der essenziellste Teil des Corona-Make-ups. Bei geformten Brauen sollte keine Zeit gespart werden, der Lidstrich passend zur Augenform kann einiges ausmachen, und für einen glamourösen Brautlook darf es ruhig ein schönes Set an falschen Lashes sein.

Pro-Tipp: Bei Masken-Styles lieber zu wasserfestem Make-up greifen!

Ab in die Maske!
Bei der Auswahl der Maske sollte vor allem bei der Traumhochzeit auf den Teint geachtet werden (bei sehr hellem Teint sollte die Maske z.B.: einen Kontrast liefern, genauso wie umgekehrt). Auch der Stoff oder das Design sollte passend zum Kleid gewählt werden.

Pro-Tipp: Bei einer FFP2-Pflicht eignen sich hochwertige Over-Masken besonders gut. Sie sind größer geschnitten und können, wie der Name verrät, über der eigentlichen Maske getragen werden.

explore
Neue "Stories" entdecken
Beta
Loading
Kommentare
Eingeloggt als 
Nicht der richtige User? Logout

Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung.

User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB).

(Bild: kmm)