Sonntag wurden noch ein paar Sicherheitszäune aufgestellt. Nun ist die Hermann-Maier-Strecke in Flachau aber bereit für die heutige Hangbefahrung und den morgigen Nachtslalom (18 und 20.45, live im ORF). Der seine elfte Auflage erlebt – aber diese wird ganz speziell. Coronabedingt sind keine Zuschauer erlaubt, somit auch keine Fantribünen aufgestellt. Das ebenso traditionelle Promi-Rennen am Montag, bei dem Hausherr Hermann Maier im Vorjahr eine Bestzeit hingeknallt hatte, bleibt klarerweise ebenso aus. „Es ist heuer alles ein bissel ruhiger“, bringt es Pistenchef Thomas Aicher auf den Punkt.
Top-Piste danke 40-köpfige Pistencrew
Aber mit seiner etwa 40-köpfigen Truppe hat er in den letzten Tagen wieder eine Top-Piste hergezaubert. „Dieses Jahr waren wir auch vom Wetter begünstigt. Es hat gut angezogen, ist knackig“, erzählte Aicher. Die Strecke ist wieder mit drei großen Wellen und „zwei scharfen Übergängen“ (O-Ton Aicher) gespickt.
Wer bricht Vorherrschaft von Vlhova?
Somit ist für Österreichs Asse um Katharina Liensberger, Katharina Truppe und Co. alles angerichtet. Denn insbesondere Liensberger, die in allen vier Saison-Slaloms bisher auf dem Stockerl stand, will die Vorherrschaft von Petra Vlhova in Flachau brechen. Die Slowakin hat sich die letzten zwei großen Siegerschecks im Pongau gesichert und ist auch morgen, wenn es um 58.300 Euro für den Triumph geht, die große Gejagte.
„Hexenkessel fehlt“
„Der Hexenkessel wird zwar ziemlich fehlen, aber wir freuen uns, dass der Weltcup auch heuer in Flachau gastiert. Es ist von der Stimmung eigenartig, aber für den ganzen Ort eine nette Abwechslung“, betont Elisabeth Hartl vom Presseteam.
Kommentare
Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung.
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB).