16.11.2020 10:21 |

Highlights im Video

Tom Brady führt Buccs zu Sieg gegen die Panthers

Eine Woche nach der deutlichen Klatsche gegen die New Orleans Saints hat Quarterback Tom Brady die Tampa Bay Buccaneers zu einem ungefährdeten Sieg gegen die Carolina Panthers geführt. Das Team aus Florida zeigte sich beim 46:23 am Sonntag in allen Bereichen verbessert, insbesondere die gegen die Saints noch so enttäuschende Offensive lieferte ihren Beitrag. Brady warf Pässe über 341 Yards und drei Touchdowns. Einen Touchdown seiner Mannschaft erlief er selbst.

Artikel teilen
Drucken
Kommentare
0

Gegen die Saints hatte Brady beim 3:38 die höchste Niederlage seiner Karriere kassiert. Panthers-Quarterback Teddy Bridgewater konnte die Partie nicht beenden, nachdem er von einem Verteidiger zu Boden gerissen worden war.

Aaron Rodgers führte die Green Bay Packers zu einem 24:20 gegen die Jacksonville Jaguars und liegt mit seiner Mannschaft weiter voll auf Play-off-Kurs. Wie in der vergangenen Saison kommt das Team nun auf eine Bilanz von sieben Siegen und zwei Niederlagen. Die Jaguars kassierten dagegen die achte Niederlage im neunten Spiel.

Die New York Giants sorgten mit einem 27:17 gegen die Philadelphia Eagels für eine Überraschung in der NFC East. Vor Spielbeginn waren die Eagles Tabellenführer in der schwächsten NFL-Division und die Giants lagen auf dem letzten Platz, kletterten nun aber mit nur drei Siegen in zehn Spielen auf Rang zwei und haben weiter Chancen auf die Playoffs.

krone Sport
krone Sport
explore
Neue "Stories" entdecken
Beta
Loading
Kommentare

Liebe Leserin, lieber Leser,

die Kommentarfunktion steht Ihnen ab 6 Uhr wieder wie gewohnt zur Verfügung.

Mit freundlichen Grüßen
das krone.at-Team

User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB).

(Bild: kmm)