Sportler, die im kommenden Jahr zu den Olympischen Spielen nach Tokio reisen werden, sind von der vierzehntägigen Quarantänepflicht ausgenommen. Laut den Organisatoren werden die Details noch ausgearbeitet, wahrscheinlich ist aber, dass ein negativer Coronatest, der nicht älter als 72 Stunden sein darf, bei der Einreise vorgelegt werden müsse.
Was Zuschauer aus Übersee betreffe, sei noch keine Entscheidung gefallen, eine 14-Tage-Quarantäne sei aber „unmöglich“.
„Athleten, Trainer und Offizielle der Tokio-Spiele dürfen ins Land kommen, sofern sie vor ihrer Ankunft in Japan wichtige Maßnahmen gesetzt haben“, sagte der Chef des japanischen Organisationskomitees, Toshiro Muto, auf einer Pressekonferenz. Was Zuschauer aus dem Ausland betreffe, werde man abhängig von der Entwicklung der Pandemie im kommenden Jahr entscheiden. „Es ist unmöglich, eine vierzehntägige Quarantänezeit für ausländische Zuschauer festzulegen, daher sind Tests vor und bei der Ankunft erforderlich“, sagte er aber bereits.
Kommentare
Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung.
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB).