Mit nur 37 Jahren starb der frühere Bob-Weltmeister Richard Adjei aus Deutschland. Seine Karriere startete er als Footballer, ehe es ihn zum Wintersport zog. In seiner Zeit als Linebacker hatte Adjei Aufmerksamkeit erregt, als er einem Kind das Leben rettete.
Im Jahr 2007 war Richard Adjei mit seinem damaligen Football-Team Düsseldorf Rhein Fire auf Trainingslager in Tampa im US-Bundesstaat Florida. Der damals 24-Jährige rettete in der Appartement-Anlage „The Suites at Mainsail Village“ ein Kleinkind vor dem Ertrinken, als er sich gerade von einer harten Trainingseinheit erholte.
„Ich war im Pool, um meine Oberschenkelmuskulatur zu erfrischen und zu lockern. Am Beckenrand spielte die ganze Zeit ein kleines Kind, das ich aber nicht weiter beachtete“, wurde Adjei damals von mehreren deutschen Medien zitiert. Wenig später sei ihm aufgefallen, dass das Kind plötzlich verschwunden war. „Ich habe mir zunächst nichts dabei gedacht, doch dann sah ich das Kind plötzlich unter Wasser.“
Der Düsseldorfer zögerte keine Sekunde und zog das Kind aus dem Pool. „Gott sei Dank fing das Kind sofort wieder an zu atmen“, so Adjei damals.
Nun trauert die Sportwelt über Deutschland hinaus um den ehemaligen Bob-Weltmeister und Olympia-Zweiten von Vancouver.
Kommentare
Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung.
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB).