24.10.2020 11:32 |

„Erst nicht geglaubt“

Musiker Samu Haber mit Coronavirus infiziert

Musiker Samu Haber (44) ist positiv auf das Coronavirus getestet worden. Er habe vor dem Auftritt in einer finnischen Fernsehshow zur Sicherheit einen Test machen müssen, der - auch für ihn äußerst überraschend - positiv ausgefallen sei.

Artikel teilen
Drucken
Kommentare
0

„Ich konnte es erst nicht glauben, weil ich keine Symptome habe und mich ganz normal fühle“, schrieb Haber am späten Freitagabend auf Instagram. „Aber das ist genau das, was uns immer erzählt wird und wie es läuft: Du könntest es selbst gar nicht merken (infiziert zu sein, Anm.).“

Warten auf „bessere Tage“
Der Frontmann der Band Sunrise Avenue - sie gab Ende des Vorjahres ihre Auflösung bekannt, die geplante Abschiedstour, die Mitte 2020 hätte starten sollen, wurde nun auf 2021 verschoben - hat sich in Quarantäne begeben. Es sei schwer, dieser Tage die Balance zu finden zwischen „safety first“ und „show must go on“. Doch alles, was er nun machen könne, sei „in der Netflix-Welt auf dem Sofa zu bleiben“ und „auf bessere Tage“ zu warten. 

Haber ist derzeit als Coach bei der Castingshow „The Voice of Germany“ zu sehen. Vor Kurzem hatte er im Ö3-Interview überdies sein Interesse bekundet Jurymitglied in der neuen Staffel von „Starmania“, die im Februar 2021 im ORF startet, werden zu wollen.

 krone.at
krone.at
explore
Neue "Stories" entdecken
Beta
Loading
Kommentare

Liebe Leserin, lieber Leser,

die Kommentarfunktion steht Ihnen ab 6 Uhr wieder wie gewohnt zur Verfügung.

Mit freundlichen Grüßen
das krone.at-Team

User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB).

(Bild: kmm)