Der Bleiberger Erzberg ist zu jeder Jahreszeit ein Wandererlebnis. Unterwegs mit Abschlepp-Profi Gerald Taferner.
Mitten im Oktober präsentiert sich das Bleiberger Hochtal im Winterkleid. „Lust zu wandern?“, meldete sich Villachs Abschlepp-Profi Gerald Taferner bei der „Bergkrone“: „Ich habe das Berggehen für mich als Ausgleich entdeckt.“ Unsere Tour startet beim Rondeau in Bleiberg und führt uns über den Weg 288 hinauf auf den Erzberg. Mit dabei hat der 55-jährige Unternehmer, der neben dem Abschleppunternehmen auch einen Auto- und Maschinenverleih sowie ein Automuseum in Villach betreibt, seine Dalmatiner-Hündin „Beverly“. Oben am Erzberg ankommen, wandern wir genussvoll, ohne allzu viele Höhenmeter zu machen, über den Lahnernock (1514 m) und Hachelnock (1442 m) westwärts.
Obwohl der Erzberg großteils bewaldet ist, öffnet sich uns immer wieder ein Blickfenster. „Einfach herrlich!“, schwärmt Gerald. Nach dem Hachelnock geht’s für uns wieder zurück hinunter nach Bleiberg. Der Erzberg Höhenweg ist wahrlich etwas für Genießer und kaum frequentiert. Die einzelnen Nocken wurden von der Gemeinde bestens markiert.
Kommentare
Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung.
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB).