Landestheater-Darstellerin Daniela Dett wird mit dem mit 7500 Euro dotierten Bühnenkunstpreis des Landes Oberösterreich ausgezeichnet. Sie ist „mit ganzem Herzen Bühnenmensch“, so die Jury. Den mit 3000 Euro dotierten Anerkennungspreis erhält das junge, ideenreiche Theaterkollektiv Das Schauwerk.
„Die Bühnenkunstpreise zeigen, wie einzelne Persönlichkeiten das Kulturleben Oberösterreichs prägen. Sie spiegeln aber auch die Innovationskraft und Kreativität des künstlerischen Lebens“, so LH Thomas Stelzer, der den Preisträgern gratuliert.
Darstellerin macht als Piaf Furore
Daniela Dett erhält den Bühnenkunstpreis: „Es hat mich getroffen wie ein Blitz. Eine wunderbare Anerkennung, ein Traum - ich freue mich wie ein kleines Kind.“ Die Jury in ihrem Statement: „Daniela Dett ist mit ganzem Herzen Bühnenmensch. Sie zeigt seit Jahren ihre künstlerischen Facetten - vom Jugendtheater über Konzerte bis hin zum Musical, wo sie aktuell am Landestheater in ,Piaf‘ über sich hinauswächst. Einmal mehr bereichert sie in dieser Paraderolle mit ihrer unnachahmlichen Mischung aus Professionalität und Emotionalität die oberösterreichische Theaterlandschaft.“
Neue Impulse für Kulturlandschaft
Das Schauwerk erhielt den Anerkennungspreis: „Selten erwies sich eine Kollektiv-Gründung in den vergangenen Jahren als eine derart beglückende Bereicherung der oberösterreichischen Kulturlandschaft. Die darstellende Kunst wäre ohne die frischen, spektakulären, klugen Impulse von Das Schauwerk ärmer“, begründet die Jury die Ehrung.
Die Preise werden am 27. November in den Linzer Kammerspielenverliehen.
Jasmin Gaderer/Kronen Zeitung
Kommentare
Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung.
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB).