Mit 35 voll motiviert

Ümit Korkmaz: Der Wille lässt die Pension warten

Slovans Ümit Korkmaz, ehemals Rapids-Meister-Flügelflitzer, denkt mit 35 noch nicht ans Aufhören.Der Kontakt zu Rapid riss indes niemals ab.

Artikel teilen
Drucken
Kommentare
0

Sieben Operationen hat er bereits hinter sich und ein Faserriss stoppte ihn in dieser Saison für drei Wochen. „Es kommt einmal der Zeitpunkt, bei dem du einfach den Platz für die Jugend hergeben musst“, meint Ümit Korkmaz.

„Extremer Wille“
Der mit 35 Jahren beim Wiener Stadtligisten Slovan aber trotzdem noch nicht in die Fußballpension gehen möchte. „Ich bin nicht mehr der beste und schnellste Spieler. Jedoch ist bei mir noch immer dieser extreme Wille da. Das hält mich am Ball“, sagt der „Flügel“. Der seit Juli nach 15 Jahren nun wieder für seinen allerersten Klub Slovan aufläuft. „Ich werde hier auch ganz sicher meine Karriere beenden.“

Doch die Nummer 14 schielt auch schon auf das Leben nach der Laufbahn. „Ich wollte meine eigene Cafebar aufmachen. Aber Corona machte alles kaputt.“ Mit dem Fußball wird der Rechtsfuß aber immer verbunden bleiben. „Ich werde eines Tages den Trainerschein machen.“ Und auch der Kontakt zu den ehemaligen Rapid-Mitspielern Hofmann, Payer und Kavlak ist nie abgerissen. „In WhatsApp rennt in der ‘Meistergruppe 2008’ immer der Schmäh!“

Lukas Schneider, Kronen Zeitung

krone Sport
krone Sport
explore
Neue "Stories" entdecken
Beta
Loading
Kommentare
Eingeloggt als 
Nicht der richtige User? Logout

Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung.

User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB).

(Bild: kmm)