17.10.2020 19:39 |

MotoGP

Franzose Quartararo Bester im Aragon-Qualifying

WM-Spitzenreiter Fabio Quartararo hat am Samstag im Qualifying der MotoGP-Klasse für den Motorrad-Grand-Prix von Aragon die schnellste Runde gedreht. Der Franzose holte die Pole Position trotz eines schweren Sturzes im freien Training 0,046 Sekunden vor seinem Yamaha-Markenkollegen Maverick Vinales (ESP) und 0,229 vor dem Briten Cal Crutchlow (Honda). Bester KTM-Pilot war Pol Espagaro (ESP) als Zwölfter (+1,126).

Artikel teilen
Drucken
Kommentare
0

Quartararo war schon am Freitag gestürzt und kam am Samstag im dritten freien Training erneut zu Fall. Er landete auf der Hüfte und wurde mit einer Trage von der Strecke gebracht. „Nach dem Sturz hat es sich schlimm angefühlt“, sagte der 21-Jährige. Das Röntgen ergab jedoch keine Blessur und Quartararo absolvierte danach vor der Qualifikation auch noch das vierte freie Training (6. Platz).

Der Südafrikaner Brad Binder startet mit der zweiten Werks-KTM als 14. aus der fünften Reihe. Der Italiener Valentino Rossi ist nach einem positiven Coronatest nicht am Start. In der Moto3-Klasse erreichte der Oberösterreicher Maximilian Kofler (KTM) die 21. Zeit. Schnellster war sein Markenkollege Raul Fernandez (ESP).

krone Sport
krone Sport
explore
Neue "Stories" entdecken
Beta
Loading
Kommentare
Eingeloggt als 
Nicht der richtige User? Logout

Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung.

User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB).

(Bild: kmm)