16.10.2020 15:02 |

Sorge vor Weltcupstart

Corona-Alarm in Sölden! Teams mit positiven Tests

Beim Alpinski-Weltcupauftakt in Sölden sind am Freitag und damit einen Tag vor dem ersten Rennen positive Corona-Fälle in zwei Teams bekannt geworden. Die Tests seien zwar vor Ort, aber bereits am Donnerstag und damit vor der offiziellen Anreise erfolgt, erklärte FIS-Renndirektor Markus Waldner. 

Artikel teilen
Drucken
Kommentare
0

Laut mehreren Medienberichten sei u.a. ein Trainer der schwedischen Herren betroffen. Die zuständigen Behörden seien eingeschritten, die betroffenen Personen isoliert worden, erklärte Waldner weiters.

Schweden betroffen
Der betroffene Trainer befindet sich laut schwedischer Teamführung nun im Ötztal in Quarantäne. Eine zweite Person, die mit dem positiv getesteten Betreuer zusammengetroffen sei, wurde erneut getestet. Ein Ergebnis war zunächst nicht bekannt. Ein weiterer Co-Trainer ist laut Nationalteam-Manager Lars Melin davor noch in Schweden positiv getestet worden und daheimgeblieben.

„Das Pech war, dass die Tests nicht vor der Anreise, sondern direkt vor Ort erfolgt sind.“ Sie würden aber das oder die Rennen nicht betreffen, weil die Personen noch keine Akkreditierung übernommen hatten. „Damit waren sie auch noch nicht in ihrer Blase und der Fall ist nicht zum Event zu zählen“, präzisierte Waldner.

krone Sport
krone Sport
explore
Neue "Stories" entdecken
Beta
Loading
Kommentare

Liebe Leserin, lieber Leser,

die Kommentarfunktion steht Ihnen ab 6 Uhr wieder wie gewohnt zur Verfügung.

Mit freundlichen Grüßen
das krone.at-Team

User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB).

(Bild: kmm)