Statt Neuseeland

Charme-Offensive: Mit steirischen Äpfeln nach Wien

Steiermark
15.10.2020 18:11

Eine deutliche Antwort fanden die Steiermark, Österreichs Apfelland Nr. 1, darauf, dass im Parlament in Wien Äpfel aus Neuseeland serviert wurden. Den Taten folgte nun eine Charmeoffensive mit persönlicher Lieferung.

Äpfel aus Neuseeland wurden im Parlament serviert - die Steirer hatten darauf, wie berichtet, eine klare Antwort: „Wir haben selbst genug inländische Äpfel, die nicht nur köstlich schmecken, sondern auch kurze Transportwege haben und Arbeitsplätze sichern.“

Diesen Worten von Kammeramtsdirektor Werner Brugner folgten Taten: Er selbst, Vizepräsidentin Maria Pein, Apfelprinzessin Judith I. sowie Vertreter der Obstbauern überreichten Nationalratspräsident Wolfgang Sobotka saftige, steirische Äpfel.

Diese Charme-Offensive kam an, die Vorbildwirkung des Parlaments wurde betont.

Loading...
00:00 / 00:00
Abspielen
Schließen
Aufklappen
Loading...
Vorige 10 Sekunden
Zum Vorigen Wechseln
Abspielen
Zum Nächsten Wechseln
Nächste 10 Sekunden
00:00
00:00
1.0x Geschwindigkeit
Loading
Kommentare

Da dieser Artikel älter als 18 Monate ist, ist zum jetzigen Zeitpunkt kein Kommentieren mehr möglich.

Wir laden Sie ein, bei einer aktuelleren themenrelevanten Story mitzudiskutieren: Themenübersicht.

Bei Fragen können Sie sich gern an das Community-Team per Mail an forum@krone.at wenden.

Steiermark
Kostenlose Spiele
Vorteilswelt