Bürger als Forscher

Seltene Taigahummel in Österreich gefunden

Erst zum zweiten Mal gelang im heurigen Sommer der Nachweis der seltenen Taigahummel in Österreich. Der Hummelliebhaber Walter Wallner fotografierte die besondere Hummelkönigin bei einem seiner Streifzüge durch das Wenger Moor in Salzburg und meldete ihn auf der online-Plattform naturbeobachtung.at des Naturschutzbundes. Experten bestätigten nun die besondere Bedeutung dieses Fundes, es ist vermutlich eine der südlichsten Beobachtungen dieser Hummel in Europa.

Artikel teilen
Drucken
Kommentare
0

Die Taigahummel zeigte in den letzten Jahrzehnten von ihrem bekannten Verbreitungsschwerpunkt in der Mongolei und Südsibirien eine massive Ausbreitung nach Westen und war um die Jahrtausendwende erstmals an der Ostsee zu finden. Seither verbreitete sie sich auch ins Binnenland. Der aktuelle Fund ist der erste Nachweis dieser Hummel für Salzburg und erst der zweite für ganz Österreich.

Die Meldung der Taigahummel ist nur eine von mittlerweile beinahe 40.000 Hummelsichtungen, die engagierte Bürger und Bürgerinnen (Citizen Scientists) auf der vom Lebensmittelhändler Hofer seit 2013 im Rahmen des Bienenschutzfonds unterstützten Online-Plattform www.naturbeobachtung.at/hummeln eintrugen. Die Daten fließen in wissenschaftliche Analysen und dienen als Basis für Naturschutzarbeiten.

Hummeln brauchen Blühstreifen
Neben Hummelarten mit über Jahrhunderte gleichbleibenden Arealen und stark rückläufigen oder gar ausgestorbenen Arten gibt es auch sehr mobile Arten. Alle Arten müssen sich aber in einer Landschaft verbreiten können, soll es nicht zum Aussterben oder zur genetischen Verarmung kommen. Der Naturschutzbund setzt sich deshalb mit seiner Kampagne “Natur verbindet“ für Wanderkorridore mit ausreichendem Blütenangebot ein. Auch Nistmöglichkeiten wie Hecken, Raine, blühende Wiesen, strukturreiche Waldränder, aber auch Gärten und öffentliche Grünflächen sind unverzichtbar für das Überleben von Hummeln und vielen weiteren Tieren.

 krone.at
krone.at
explore
Neue "Stories" entdecken
Beta
Loading
Kommentare
Eingeloggt als 
Nicht der richtige User? Logout

Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung.

User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB).