Regen, Schnee und Temperatursturz: Der Winter kündigt sich in manchen Teilen Kärntens bereits mit großen Schritten an. Aufgrund der starken Niederschläge herrscht auf manchen Straßen bereits Schneekettenpflicht.
Ein von Norditalien kommendes Tief sorgt in weiten Teilen Kärntens für ergiebige Niederschläge. Diese bringen nicht nur Regenmassen sonder auch Neuschnee mit sich. Die Schneefallgrenze soll laut Meteorologen sogar bis auf 700 Meter sinken können.
Am Katschberg schneite es am Sonntag bis zur Mittagszeit bereits 20 Zentimeter. Neben einem Murenabgang, wodurch die Katschberg Straße gesperrt war, machte vor allem die Schneekettenpflicht den Verkehrsteilnehmern zu schaffen. Diese wurde auch auf dem Loibl- und dem Wurzenpass angeordnet. Am Plöckenpass, am Dobratsch sowie am Klippitzthörl und am Falkert sollen vorerst Winterreifen ausreichen.
Wegen der Schneefahrbahn ist auf der Kreuzner Straße (L33) zwischen St. Stefan im Gailtal und Feistritz im Drautal sogar ein Wohnwagen-Gespann hängen geblieben. Bis zur Freiräumung der Straße musste mit Behinderungen gerechnet werden.
Am Montag sollen Regen und Schneefälle vom Süden her wieder abklingen.
Kommentare
Liebe Leserin, lieber Leser,
die Kommentarfunktion steht Ihnen ab 6 Uhr wieder wie gewohnt zur Verfügung.
Mit freundlichen Grüßen
das krone.at-Team
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB).