11.10.2020 15:04 |

Rennen in Zolder

DTM: Auer rast aufs Podest - Rast siegt erneut

Der Tiroler Lucas Auer hat im zweiten DTM-Rennen in Zolder den dritten Platz erreicht. Der BMW-Pilot überraschte mit seiner zweiten Podiumsplatzierung in diesem Jahr, da er nur von Platz 12 gestartet war. Der Sieg ging erneut an den Deutschen Rene Rast, der Titelverteidiger hatte schon am Vortag gewonnen. Zweiter wurde Landsmann Mike Rockenfeller.

Artikel teilen
Drucken
Kommentare
0

Rast übernahm in der Gesamtwertung den zweiten Platz, sein Schweizer Audi-Kollege Nico Müller (9.) liegt nur zehn Punkte in Front.

Ferdinand Habsburg wurde nach einer Aufholjagd in einem turbulenten Rennen mit Safety Car und Restart Siebenter. Der Salzburger war von Startplatz vier ins Rennen gegangen und hatte Pole-Position-Mann Timo Glock ungestüm attackiert, in der ersten Kurve ging ihm jedoch der Platz aus und es kam zur Kollision. Habsburg konnte nur ins Kiesbett ausweichen, er und Glock fielen ans Ende des Feldes zurück. Das ebnete Rast den Weg zum Sieg, obwohl es in seinem Auto kurz vor dem Start noch einen kleinen Brand im Motorraum gegeben hatte.

Der Salzburger Philipp Eng kam in seinem BMW nicht über Rang 14 hinaus. In der Gesamtwertung ist Lucas Auer nun als Zehnter bester Österreicher, er liegt unmittelbar vor Ferdinand Habsburg und Eng. Am kommenden Wochenende wird erneut in Zolder gefahren. Das Saisonfinale steigt vom 6. bis 8. November auf dem Hockenheimring.

krone Sport
krone Sport
explore
Neue "Stories" entdecken
Beta
Loading
Kommentare
Eingeloggt als 
Nicht der richtige User? Logout

Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung.

User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB).

(Bild: kmm)