11.10.2020 07:41 |

Nun sind sie Hoteliers

Ski-Stars im Tourismus: Hoffnung auf Wintermärchen

Wie unzählige andere Tourismus-Betriebe stehen auch zahlreiche Ex-Ski-Stars, die mittlerweile Hoteliers sind, vor vielen Fragezeichen. Der Sommer macht aber Mut.

Artikel teilen
Drucken
Kommentare
0

Das knallrote Gummiboot, der berühmte Après-Ski-Hit, wird diesen Winter selten auftauchen. „Das macht aber nichts. Vielleicht ist es sogar eine Chance, um auf mehr Qualität und einheimische Produkte zu setzen“, sagt Manuel Veith, der mit seiner Frau, Olympiasiegerin Anna (beide Im Bild unten), das Hotel Arx in Rohrmoos/Schladming führt. Ihr Motto für den Corona-Winter: „Mit Ideen und Kreativität den Gästen Sicherheit geben.“

„Urlaub ist Familienzeit“
Karl Schranz sieht für sein Hotel in St. Anton ebenfalls Fragezeichen, versprüht aber Optimismus: „Wie der Sommer gelaufen ist, macht uns Mut. Erfahrungswerte für den Winter hat aber niemand.“ Patrick Ortlieb (unten im Bild) hat im Montana-Hotel in Oberlech traditionell internationale Klientel. „Reisewarnungen und das Verhalten der Fluglinien sind die Fragezeichen.“ Ortlieb hofft auf verantwortungsvolle Maßnahmen: „Der Winter-Urlaub ist den Menschen wichtig, denn er bedeutet Familienzeit.“

Das allgemeine Ziel der Hotels: 70 Prozent Auslastung, also mit einem „blauen Auge“ davonzukommen. Aber vielleicht gibt’s ja sogar ein Winter-Märchen! Darauf hofft auch Rainer Schönfelder, der mit Hermann Maier die Cooee-Hotelkette gründete: „Schaden werden alle erleiden. Aber ganz so schwarz wie manche seh ich nicht. Der Urlaub ist nach wie vor ein Grundbedürfnis der Menschen.“

Alex Hofstetter, Kronen Zeitung

krone Sport
krone Sport
explore
Neue "Stories" entdecken
Beta
Loading
Kommentare
Eingeloggt als 
Nicht der richtige User? Logout

Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung.

User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB).

(Bild: kmm)