Gratis-Lösung gefunden

Gästelisten ohne das Zettel-Chaos

Die Corona-bedingte Registrierung der Gäste soll in der NÖ-Gastronomie ruhiger als in Wien über die Bühne gehen. Möglich macht das einerseits ein junges Unternehmer-Team aus Krems. Andererseits stehen auch Gemeinden den Wirten mit kreativer Hilfe zur Seite.
Artikel teilen
Drucken
Kommentare
0

So stammt etwa ein gangbarer Weg, um das befürchtete Zettel-Chaos zu vermeiden, aus Perchtoldsdorf. Im bekannten Heurigenort wurde von einem ansässigen IT-Unternehmen die Plattform „ichwarda“ entwickelt. Das Prinzip: Über einen QR-Code können sich Gäste in elektronische Listen eintragen. Der Vorteil gegenüber dem Papierformular: „Keiner hat unbefugt Zugriff auf die Eintragungen, im Corona-Fall werden sie per Knopfdruck über uns an die Behörden übermittelt“ so Internetkonzepte.at-Chef Sven Maderbacher. Ansonsten werden die Daten nach der Aufbewahrungsfrist gelöscht. Die Kosten für die Anmeldung übernimmt für Perchtoldsdorfer Betriebe die Gemeinde.

Ebenfalls mit einem QR-Code arbeitet die Registrierung bei der kostenlosen Gästeliste MyTap vom gleichnamigen Start-up aus Krems. „Wir haben auch eine Lösung für jene, die kein Smartphone besitzen“, betonen die Entwickler Philipp Fock, Mark Leimer, Matthias Schaider und Ahmed Aytac. Zudem wird bei dem System, das bereits in 40 Lokalen in Wien erprobt ist, das Problem von Falschangaben gelöst: Die Gäste müssen die bei der Registrierung angegebene E-Mail-Adresse verifizieren.

Christoph Weisgram und Sandra Ramsauer, Kronen Zeitung

Infos unter: www.ichwarda.at sowie www.mytap.at

 Niederösterreich-Krone
Niederösterreich-Krone
explore
Neue "Stories" entdecken
Beta
Loading
Kommentare
Eingeloggt als 
Nicht der richtige User? Logout

Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung.

User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB).

Niederösterreich