
Böses Excel!
Das Labor im Spital wurde massiv aufgestockt.
Labor-Personal ist zurzeit Mangelware: In Zell am See arbeiten 15 Mitarbeiter, fünf zusätzliche biomedizinische Analytiker wurden in der Krise angestellt. „Es werden bei uns in der Woche 2500 bis 3000 Covid-Tests ausgewertet“, schildert Geschäftsführer Franz Öller. Es gibt neben privaten Proben, Spitalsbetrieb und Tourismus-Testungen aber noch Kapazität.
Ironie dabei: Wer im Pinzgau die Hotline 1450 anruft, kommt zum Drive-In am Spitalsgelände. Die Proben dürfen aber nicht in der Klinik, sondern nur in einem Salzburger Labor ausgewertet werden. Öller: „Da entstehen zum Teil längere Wartezeiten. Wir kämpfen derzeit darum, dass wir einen Vertrag bekommen.“
Kommentare
Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung.
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB).