Noch Kapazität:

Tauernklinikum kritisiert unnötige Wege bei Tests

Salzburg
03.10.2020 08:00

Das Labor im Spital wurde massiv aufgestockt. 

Labor-Personal ist zurzeit Mangelware: In Zell am See arbeiten 15 Mitarbeiter, fünf zusätzliche biomedizinische Analytiker wurden in der Krise angestellt. „Es werden bei uns in der Woche 2500 bis 3000 Covid-Tests ausgewertet“, schildert Geschäftsführer Franz Öller. Es gibt neben privaten Proben, Spitalsbetrieb und Tourismus-Testungen aber noch Kapazität.

Ironie dabei: Wer im Pinzgau die Hotline 1450 anruft, kommt zum Drive-In am Spitalsgelände. Die Proben dürfen aber nicht in der Klinik, sondern nur in einem Salzburger Labor ausgewertet werden. Öller: „Da entstehen zum Teil längere Wartezeiten. Wir kämpfen derzeit darum, dass wir einen Vertrag bekommen.“

Porträt von Salzburg-Krone
Salzburg-Krone
Loading...
00:00 / 00:00
Abspielen
Schließen
Aufklappen
Loading...
Vorige 10 Sekunden
Zum Vorigen Wechseln
Abspielen
Zum Nächsten Wechseln
Nächste 10 Sekunden
00:00
00:00
1.0x Geschwindigkeit
Loading
Kommentare

Da dieser Artikel älter als 18 Monate ist, ist zum jetzigen Zeitpunkt kein Kommentieren mehr möglich.

Wir laden Sie ein, bei einer aktuelleren themenrelevanten Story mitzudiskutieren: Themenübersicht.

Bei Fragen können Sie sich gern an das Community-Team per Mail an forum@krone.at wenden.

Salzburg
Kostenlose Spiele
Vorteilswelt