02.10.2020 13:45 |

Ab 2024 im Einsatz

Elektrisches Flugtaxi „VoloCity“ hebt bei Paris ab

In Cergy westlich von Paris ist am Mittwoch der Prototyp eines kommerziellen Flugtaxis vorgestellt worden. Der „VoloCity“ bietet Platz für einen Piloten und einen Passagier. Das deutsche Unternehmen Volocopter will das Fluggerät bei den Olympischen Spielen 2024 zum ersten Mal einsetzen. 

Artikel teilen
Drucken
Kommentare
0

„In den nächsten zwei bis drei Jahren werden wir unsere ersten kommerziellen Flugtaxi-Routen eröffnen und freuen uns besonders darüber, mit Paris die größte Metropole Kontinentaleuropas als potenziellen Startpartner zu haben“, sagte Volocopter-Chef Florian Reuter.

Eine ähnliche Volocopter-Taxidrohne hob auch schon in Stuttgart zu Testzwecken ab und könnte künftig auch als Schwerlastdrohne zum Einsatz kommen. Beim deutschen Autofahrerclub ADAC ist der Volocopter zudem als Verstärkung für die Luftrettung im Gespräch.

 krone.at
krone.at
explore
Neue "Stories" entdecken
Beta
Loading
Kommentare

Liebe Leserin, lieber Leser,

die Kommentarfunktion steht Ihnen ab 6 Uhr wieder wie gewohnt zur Verfügung.

Mit freundlichen Grüßen
das krone.at-Team

User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB).