Mehr Polizisten auf den Straßen, mehr Kontrollen und mobile Einsatzteams: Das ist der Wunsch von Innenminister Karl Nehammer. Daher will er auch die Exekutive zahlenmäßig aufstocken – nicht nur weil eine Pensionswelle ansteht. Wieviele Beamte in Salzburg hinzukommen sollen, wollte er nicht verraten. Um den Verteilungsschlüssel kümmert sich die Generaldirektion für öffentliche Sicherheit. Generaldirektor ist seit kurzem Salzburgs ehemaliger Polizeichef Franz Ruf, der in der Kritik stand, die Anzahl der heimischen Polizisten schön zu reden.
Seit seinem Wechsel ins Innenministerium ist man in Salzburg noch auf der Suche nach einem Nachfolger. Dieser soll Anfang September feststehen. Bernhard Rausch dürfte gute Chancen auf den Posten haben. „Er ist ein sehr guter Kandidat.“
Bis dorthin müssen Rufs ehemalige Stellvertreter über die Belange der Exekutive entscheiden. Das betrifft auch den Schutz der Beamten. Laut Innenminister soll es genug Schutzmasken geben und in Einsätzen auch jene des Typs FFP-2 getragen werden. Weitere Polizei-Cluster will man so künftig verhindern.
Angaben gem ECG und MedienGesetz: Medieninhaber, Hersteller und Herausgeber bzw. Diensteanbieter Krone Multimedia GmbH & Co KG (FBN 189730s; HG Wien) Internetdienste; Muthgasse 2, 1190 Wien
Kommentare
Liebe Leserin, lieber Leser,
die Kommentarfunktion steht Ihnen ab 6 Uhr wieder wie gewohnt zur Verfügung.
Mit freundlichen Grüßen
das krone.at-Team
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB).