Keine Musik, keine Sitzplätze, kein Getränkeausschank im großen Stil: Auch beim traditionellen Jakobi-Kirtag am Faistenauer Dorfplatz ist morgen, Samstag, in Zeiten von Corona vieles anders als bisher. „Es wird nicht so gemütlich wie sonst, aber wir wollen ein Lebenszeichen setzen“, sagt Vizebürgermeisterin Waltraud Ablinger-Ebner. Neben Marktständen gibt es nur ein paar Stehtische. „Ein Bierzelt wäre nicht möglich – nach dem dritten Bier hält doch keiner mehr die Abstände ein“, sagt Ablinger-Ebner.
Die Vizebürgermeisterin ist auch Obfrau des Dachverband der Salzburger Heimatvereine: „Viele Vereine melden sich und fragen mich, welche Veranstaltungen möglich sind. Da ist Kreativität gefragt.“ In Hallein etwa findet der beliebte „Italienische Markt“ (30.7. bis 2.8.) nun doch statt – jedoch nicht in der Altstadt sondern auf der Pernerinsel. Musik und Sitzplätze gibt es auch hier nicht.
Völlig offen ist weiterhin, ob der Rupertikirtag in der Salzburg Altstadt stattfinden kann. Die Salzburger Dult beim Messezentrum wird frühestens im Herbst nachgeholt.
Angaben gem ECG und MedienGesetz: Medieninhaber, Hersteller und Herausgeber bzw. Diensteanbieter Krone Multimedia GmbH & Co KG (FBN 189730s; HG Wien) Internetdienste; Muthgasse 2, 1190 Wien
Kommentare
Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung.
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB).