Eine Italienerin ist in Ancona mit mehr als 700 km/h statt der erlaubten 70 km/h unterwegs gewesen - zumindest wurde sie mit diesem Wert geblitzt, als sie in ihrem Ford Focus unterwegs war. Für diese massive Überschreitung des Tempolimits fiel die Strafe eigentlich regelrecht milde aus: Sie sollte eine Geldstrafe von rund 850 Euro berappen.
Nur etwas langsamer als ein durchschnittliches Passagierflugzeug soll eine Autofahrerin aus Offagna über die Straße geflitzt sein - aber nur, wenn man dem Radargerät wirklich Glauben schenkt. Wie das Magazin autopassionati.it berichtete, erhielt die Lenkerin einen Strafbescheid mit der absurden Geschwindigkeitsüberschreitung. Der Ford Focus soll stolze 703 km/h am Tacho gehabt haben.
Der ehemalige Stadtrat Giovanni Strologo machte über Facebook auf den Vorfall aufmerksam. Er forderte die Exekutive auf, die Bußgeldbescheide vorher zu überprüfen, bevor sie versendet werden. Der kuriose Strafzettel sei auf eine Fehlfunktion der Radarkamera zurückzuführen, berichtete autopassionati.it.
Angaben gem ECG und MedienGesetz: Medieninhaber, Hersteller und Herausgeber bzw. Diensteanbieter Krone Multimedia GmbH & Co KG (FBN 189730s; HG Wien) Internetdienste; Muthgasse 2, 1190 Wien
Kommentare
Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung.
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB).