Jeder, der gerne und viel Fahrrad fährt, bekommt die Abnutzung am Fahrrad nach und nach zu spüren. Wenn sich das Lenkerband löst, ist schnelle Hilfe gefragt. Wir geben Tipps.
Ein Lenkerband soll für komfortable Dämpfung und besseren Griff sorgen, außerdem soll es das Fahrgefühl verbessern. Wer viel fährt, hat natürlich auch eine höhere Abnutzung. Da ist es auch keine Seltenheit, dass sich das Lenkerband löst. Mit ein paar Tricks können Sie dieses ganz einfach wieder anbringen oder austauschen.
Lenkerband anbringen - So geht‘s :
Zuvor sollten Sie eine Rolle Isolierband bereithalten. Nun nehmen Sie das Lenkerband, legen dieses am Ende des Lenkers an und wickeln dieses so fest Sie können - immer in Richtung Lenkermitte - bis Sie schließlich bei dieser angekommen sind. Wichtig ist hierbei, dass sauber gearbeitet wird, damit sich das Band anschließend nicht wieder löst. Sobald Sie die Lenkermitte erreicht haben, schneiden Sie das Lenkerband ab und fixieren dieses mit Isolierband. Diesen Vorgang wiederholen Sie dann auch auf der anderen Seite.
Sollte das Lenkerband nur abgelöst sein, können Sie dieses einfach wieder festwickeln. Weist dieses aber starke Abnützungsspuren auf, sollten Sie dieses austauschen. Hier finden Sie einige Modelle:
Lenkerband
Erhältlich in verschiedenen Farben.
9,02€
Hier gehts zum Lenkerband.
Reißfestes Lenkerband
ab 9,99€
Hier geht‘s zum Lenkerband.
Lenkerband
Isolierband
12 mm x 50 m
14,00€
Hier geht‘s zum Isolierband.
Dieser Artikel entstand in redaktioneller Unabhängigkeit. Als Amazon-Partner verdienen wir aber an qualifizierten Verkäufen. Die Preise können tagesaktuell abweichen.
Kommentare
Da dieser Artikel älter als 18 Monate ist, ist zum jetzigen Zeitpunkt kein Kommentieren mehr möglich.
Wir laden Sie ein, bei einer aktuelleren themenrelevanten Story mitzudiskutieren: Themenübersicht.
Bei Fragen können Sie sich gern an das Community-Team per Mail an forum@krone.at wenden.