05.06.2020 17:00 |

Nix wie los

Rundwanderung zur Kanzel des Oberlands

Die Rundwanderung von Plattenrain zur Hochaster Alm am Venetkamm bietet fabelhafte Ausblicke und einen verschlungenen Pfad durch eine geheimnisvolle Landschaft.

Artikel teilen
Drucken
Kommentare
0

Unser Ausgangspunkt befindet sich bei der futuristischen Plattenrain-Kapelle bzw. dem (geschlossenen) Gasthof Plattenrain oberhalb von Arzl im vorderen Pitztal. Wir fahren von Arzl noch ein kurzes Stück taleinwärts, biegen bei der ersten Bushaltestelle („Abzweigung Timmls“) rechts ab und orientieren uns an „(Alpengasthof) Plattenrain“ bzw. „Meditationskapelle“. Rund sechs Kilometer sind es von hier zum Ausgangspunkt. Wichtig: Nicht schon vorher den Fahrweg zur Hochaster Alm nehmen.

Von der Panoramatafel zieht ein bezeichneter Steig zu unserem Ziel. Der verläuft im Wald bzw. über Wiesen ziemlich direkt in mitunter steilem Gelände empor. Der Blick zurück lohnt sich: Uns liegt das mittlere Oberinntal zu Füßen, außerdem erhebt sich der Tschirgant, der von Westen mit seiner Pyramidenform beeindruckt.

Die Route verläuft in der Folge fein dahin, zuletzt schlängelt sich ein Forstweg über Wiesen zur gut sichtbaren Hochaster Alm. Von der Terrasse fällt der Talblick noch spektakulärer aus.

Nach Stärkung in der Einkehr nimmt man zunächst denselben Weg zurück. In ungefähr 1660 Metern folgen wir jedoch nicht mehr rechts dem „Plattenrain Steig“ (Aufstiegsroute), sondern gehen (stets) weiter Richtung „Plattenrain“.

Bald schon zieht ein verschlungener Fahrweg (immer abwärts halten) vorbei an versteckten Wiesen und später – flach und mit kurzem Gegenanstieg – oberhalb von Imst dahin. Nach einer kleinen Abkürzung links am Steig geht es auf dem Forstweg in Serpentinen hinab. Knapp vor Plattenrain wartet als Attraktion ein Wildgehege.

Achtung: Die Abstiegsroute ist deutlich länger als der Steig hinauf.

Factbox:

Talort: Arzl im Pitztal (880 m)

Ausgangspunkt: (ehemaliger) Alpengasthof Plattenrain bzw. Plattenrain-Kapelle (auch als Meditationskapelle bekannt), 1476 m, oberhalb von Arzl; kostenlose Parkmöglichkeiten knapp unter dem Ausgangspunkt

Strecke: (steiler) Steig, Karrenweg, Fahrweg

Voraussetzung: Grundmaß an Kondition

Kinder: ab dem Babyalter

Ausrüstung: feste Schuhe, Wanderstöcke

Mountainbuggy: nein

Einkehrmöglichkeit: Hochaster Alm (1756 m), T 0676/ 9382481, täglich geöffnet

Besonderheit: Plattenrain mit der futuristischen Kapelle gilt als die „Kanzel des Oberlands“ - entsprechend spektakulär fällt der Blick hinunter ins Inntal aus

Anreise mit Öffis: für Wanderer nicht geeignet

Höhenunterschied: ca. 300 Höhenmeter

Länge: ca. 5 Kilometer (gesamte Runde)

Gehzeit: je ca. 1 Stunde (Aufstieg über Steig bzw. Abstieg über Fahrweg)

explore
Neue "Stories" entdecken
Beta
Loading
Kommentare
Eingeloggt als 
Nicht der richtige User? Logout

Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung.

User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB).

Tirol