09.05.2020 06:00 |

Ibiza-Hauptdarsteller

U-Ausschuss: Strache und Gudenus sind erste Zeugen

Der am 4. Juni startende Ibiza-U-Ausschuss wird wahrlich nicht arm an prominenten Auskunftspersonen sein - die beiden Schlüsselfiguren werden bereits am ersten Tag einvernommen. Schon kommende Woche soll den Ex-FPÖ-Politikern Heinz-Christian Strache und Johann Gudenus eine Ladung ins Haus flattern.

Artikel teilen
Drucken
Kommentare
0

Der Jahrestag der Ibiza-Affäre, die im Vorjahr die gesamte Republik erschütterte, zum Platzen der türkis-blauen Regierung und schließlich zu Neuwahlen führte, steht vor der Tür. Noch vor dem Sonntag, dem 17. Mai, wird den beiden Hauptdarstellern im Ibiza-Video - gemeint sind die Ex-FPÖ-Politiker Heinz-Christian Strache und Johann Gudenus - Post ins Haus flattern. Konkret eine Ladung zur Einvernahme vor dem am 4. Juni startenden Ibiza-U-Ausschuss. Und zwar nicht erst irgendwann, sondern am ersten der insgesamt 42 Befragungstage.

U-Ausschuss-Beginn nur mit Gudenus und Strache
„Die beiden sind die zentralen Auskunftspersonen. Mit ihnen kann die Grundlage für die Aufklärungsarbeit gelegt werden“, erklärt NEOS-Fraktionsführerin Stephanie Krisper den Schritt im „Krone“-Gespräch. Ähnlich sieht das SPÖ-Fraktionsführer Kai Jan Krainer, der zur „Krone“ sagt: „Der Ibiza-U-Ausschuss kann nur mit den beiden Personen beginnen, mit denen diese ganze Affäre begonnen hat.“

Weitere Person soll zum U-Ausschuss-Beginn kommen
Dass Strache und Gudenus kommen werden, davon ist auszugehen - denn wer ohne triftigen und nachweisbaren Grund einer Ladung fernbleibt, kann sogar polizeilich vorgeführt werden. Auch eine dritte Person wird für besagten Tag geladen - wer das sein wird, steht noch nicht fest. In einer Sitzung kommenden Mittwoch werden die ersten Ladungen von Auskunftspersonen beschlossen.

Sandra Schieder, Kronen Zeitung

 krone.at
krone.at
explore
Neue "Stories" entdecken
Beta
Loading
Kommentare
Eingeloggt als 
Nicht der richtige User? Logout

Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung.

User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB).