Dutzende Bierdosen und andere Reste einer offenbar wilden – und verbotenen – Corona-Party schockten am 1. Mai den Obmann der Agrargemeinschaft Karlheinz Piringer. Denn beim Gemeindeteich Heidenreichstein hatten in der Nacht zuvor offenbar Jugendliche kräftig dem Alkohol zugesprochen – und vermutlich den vorgeschriebenen Abstand untereinander nicht gewahrt.
Auch sehr empörte den Waldviertler Umweltschützer – er ist gleichzeitig auch Jagdaufseher – das, was einer Birke angetan worden war. „Die haben doch glatt den Stamm angebohrt und eine Bierflasche samt Schlauch angehängt, um dem Baum den Saft abzuzapfen“, schildert Piringer. Was die Unbekannten damit vorhatten, kann nur vermutet werden. Wahrscheinlich aber ist, dass der Saft als Haarwaschmittel herhalten musste.
Piringer: „Wir können jetzt nur alle hoffen, dass der Baum diesen Anschlag überlebt.“ Künftig sollen jedenfalls Videoaufnahmen aus einer Wildtierkamera helfen, nicht nur Füchslein und Frischlinge aufs Bild zu bannen, sondern auch die Corona-Sünder.
Angaben gem ECG und MedienGesetz: Medieninhaber, Hersteller und Herausgeber bzw. Diensteanbieter Krone Multimedia GmbH & Co KG (FBN 189730s; HG Wien) Internetdienste; Muthgasse 2, 1190 Wien
Kommentare
Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung.
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB).