Sieben Jugendliche im Alter zwischen 15 und 18 Jahren aus Linz und dem Bezirk Urfahr-Umgebung hatten sich Ende März im Wochenendhaus der Familie zweier Teenager in St. Johann am Wimberg getroffen, um dort über mehrere Tage ungestört zu feiern. Sie konsumierten Alkohol und Drogen. Am 31. März flippte ein Linzer (18) aus, ging auf seine Freunde los und bedrohte sie. Drei Burschen brachten ihn zu Boden. Ein 15-Jähriger schlug ihm mit der Faust mehrmals ins Gesicht. Das Opfer wurde von der Rettung ins LKH Rohrbach gebracht. Am 2. April bekam die Polizei vom Spital die Verletzungsanzeige.
Auch zwei Mofaunfälle
Außerdem gab es zwei Mopedunfälle, die von den „Party-Tigern“ nicht angezeigt wurden, später aber doch bekannt wurden.
Mehrere Delikte
Die Jugendlichen werden je nach Verantwortlichkeit an die Staatsanwaltschaft Linz sowie wegen mehrerer Verwaltungsübertretungen bei der BH Rohrbach angezeigt. Bezirkshauptfrau Wilbirg Mitterlehner: „Da geht es um mehrere Delikte, angefangen von den Verstößen gegen die Covid-19-Ausgangsbeschränkungen über Fahrerflucht und Körperverletzung bis hin zu Alkohol-und Drogenmissbrauch.“
Brisant
Angeblich soll einer der Väter, ein bekannter Mediziner, interveniert haben, sodass es erst verspätet zu der Anzeige wegen Körperverletzung kam. Womöglich hätte die Zündelei bei der ehemaligen Kunst-Uni in der Reindlstraße verhindert werden können.
Kostenlos die neuesten Nachrichten per Push-Mitteilung! Mehr Informationen hier.
Angaben gem ECG und MedienGesetz: Medieninhaber, Hersteller und Herausgeber bzw. Diensteanbieter Krone Multimedia GmbH & Co KG (FBN 189730s; HG Wien) Internetdienste; Muthgasse 2, 1190 Wien
Kommentare
Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung.
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB).