Neue Statistik

Rückgang bei Arbeitslosen hilft fast nur Männern

Oberösterreich
07.08.2010 10:17
Aktuell haben 277.500 Oberösterreicherinnen einen Job. Das ist im Vergleich zum Juli des Vorjahres ein Plus von 4.000 weiblichen Beschäftigten. Trotzdem gibt es einen eklatanten Geschlechterunterschied: Während die Arbeitslosigkeit bei den Männer um 17 Prozent sank, waren es bei den Frauen nur drei Prozent.

"Es ist nur positiv, dass jetzt wieder mehr Frauen auf den Markt drängen-trotzdem sinkt die weibliche Arbeitslosigkeit kaum", analysiert Oberösterreichs AMS-Geschäftsführerin Birgit Gerstorfer.

Trotz einem Plus bei der Frauenbeschäftigung seien aktuell noch immer 12.660 Oberösterreicherinnen arbeitslos. Den Grund für den massiven Geschlechterunterschied bei der Arbeitslosenquote sieht Gerstorfer in der männlich dominierten Krise. "Darum haben auch jetzt die Männer vom aktuellen Rückgang der Arbeitslosigkeit viel mehr profitiert", erklärt die AMS-Chefin , die auf Qualifizierungsmaßnahmen für Frauen pocht.

Doch in welchen Berufen können Frauen am Arbeitsmarkt bestehen? "Berufe im Gesundheits- und Technikbereich sind gefragt, aber auch Kindergärtnerinnen werden gesucht", zeigt Landesrat Viktor Sigl die Jobchancen auf.

Loading...
00:00 / 00:00
Abspielen
Schließen
Aufklappen
Loading...
Vorige 10 Sekunden
Zum Vorigen Wechseln
Abspielen
Zum Nächsten Wechseln
Nächste 10 Sekunden
00:00
00:00
1.0x Geschwindigkeit
Loading
Kommentare

Da dieser Artikel älter als 18 Monate ist, ist zum jetzigen Zeitpunkt kein Kommentieren mehr möglich.

Wir laden Sie ein, bei einer aktuelleren themenrelevanten Story mitzudiskutieren: Themenübersicht.

Bei Fragen können Sie sich gern an das Community-Team per Mail an forum@krone.at wenden.



Kostenlose Spiele
Vorteilswelt