Der deutsche Sportarzt Mark S., der Hauptbeschuldigte der während der Nordischen Ski-WM im Februar 2019 in Seefeld sowie in Erfurt durchgeführten „Operation Aderlass“, bleibt ebenso wie ein mutmaßlicher Mittäter weiter in Untersuchungshaft. Nach einem Bericht des „Mitteldeutschen Rundfunks“ wird der Prozess wegen systematischen Blutdopings nicht vor Herbst 2020 beginnen.
Der Arzt soll einen Blutdopingring aufgezogen haben und unter anderen die geständigen Österreicher Johannes Dürr, Max Hauke, Dominik Baldauf, Georg Preidler und Stefan Denifl zu seinen Kunden gezählt haben. Ihm drohen laut den deutschen Behörden bis zu zehn Jahre Haft.
Der Anwalt von Mark S., Juri Goldstein, will laut MDR Thüringen einen Antrag auf Prüfung der Untersuchungshaft vor dem deutschen Verfassungsgericht einbringen. Deren Länge - bisher mehr als 13 Monate - verstoße gegen die Grundrechte.
Angaben gem ECG und MedienGesetz: Medieninhaber, Hersteller und Herausgeber bzw. Diensteanbieter Krone Multimedia GmbH & Co KG (FBN 189730s; HG Wien) Internetdienste; Muthgasse 2, 1190 Wien
Kommentare
Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung.
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB).