Zu Zeiten von Corona war es eine ziemlich riskante Entscheidung, die Darts-Weltmeister Peter Wright (SCO) traf: Er ließ seinen Kollegen, Dimitri Van Den Bergh, bei sich wohnen. Der hatte wegen Belgiens Corona-Sicherheitsmaßnahmen keinen Rückflug mehr.
Der 25-jährige Belgier nahm, wie Weltmeister Wright, am 15. März noch am Players Championship in Barnsley teil. Danach ging es aber Schlag auf Schlag. Die Darts-Turniere wurden ausgesetzt, die belgische Regierung schloss am 20. März die Grenzen für sogenannte nicht essenzielle Flüge. In diese Kategorie gehörte auch der Flug von Van Den Bergh, dem eine Rückkehr nach Belgien versagt blieb. So blieb er in England, genauer gesagt in Mendham (Suffolk), wo der Schotte Peter Wright mit seiner Ehefrau Joanne wohnt.
Der Weltmeister nahm ihn bei sich auf und sagte. „Dimitri bleibt hier. Wir helfen ihm und er hilft mir beim Training“. Es könne nicht schlecht sein, wenn zwei Weltmeister gemeinsam trainieren, meinte Wright. Hoffentlich wird er nicht eines Besseren belehrt.
Angaben gem ECG und MedienGesetz: Medieninhaber, Hersteller und Herausgeber bzw. Diensteanbieter Krone Multimedia GmbH & Co KG (FBN 189730s; HG Wien) Internetdienste; Muthgasse 2, 1190 Wien
Kommentare
Liebe Leserin, lieber Leser,
die Kommentarfunktion steht Ihnen ab 6 Uhr wieder wie gewohnt zur Verfügung.
Mit freundlichen Grüßen
das krone.at-Team
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB).