Laut dem Gesundheitsministerium sind derzeit 4517 Menschen an Covid-19 erkrankt (Stand: 8.30 Uhr). 152 Menschen werden deshalb in einem Krankenhaus behandelt, bei 16 von ihnen ist intensivmedizinische Betreuung notwendig. 84 Kinder wurden mitterweile mit dem Coronavirus infiziert. In Melk verstarb in der Nacht auf Dienstag ein 72-Jähriger, der auf das Coronavirus positiv getestet worden war. Insgesamt sind damit 28 Todesfälle in Österreich zu beklagen.
Mit Abstand die meisten Corona-Fälle sind in Tirol bekannt: Hier wurden mittlerweile 1080 Erkrankte registriert. In Oberösterreich sind 764, in Niederösterreich 614, in Wien 562, in der Steiermark 508, in Salzburg 405, in Vorarlberg 354, in Kärnten 137 und im Burgenland 85 Menschen mit dem Virus infiziert.
Unter den Erkrankten befinden sich mittlerweile insgesamt 84 Kinder - zwölf von ihnen sind unter fünf, 72 zwischen fünf und 14 Jahre alt.
Weiteres Todesopfer in Niederösterreich
In der Nacht auf Dienstag ist im Landesklinikum Melk ein positiv auf das Coronavirus getesteter 72-Jähriger gestorben. Er hatte laut Bernhard Jany von der niederösterreichischen Landeskliniken-Holding auch an massiven Grunderkrankungen gelitten. Der Mann ist das siebente Covid-19-Todesopfer in Niederösterreich. Insgesamt verstarben bislang 28 Menschen im Zuge einer Coronavirus-Infektion in Österreich.
Kommentare
Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung.
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB).