Die Maßnahmen der Bundesregierung gegen die Ausbreitung des Coronavirus treffen die steirische Wirtschaft hart. Betreibe, die Unterstützung aus dem Maßnahmenpaket der Regierung in Anspruch nehmen wollen, können sich auf einer Homepage der WKO darüber informieren. Die steirischen Industrieb hält ihre Produktion weiter aufrecht, heißt es am Montag in einer Aussendung des Landes Steiermark. Hotels können geöffnet bleiben.
Die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter in den steirischen Industriebetrieben werden dringend benötigt, heißt es in der Aussendung. „Sie tragen mit ihren Produkten dazu bei, dass die Infrastruktur aufrechterhalten bleibt“, so Landesrätin Wirtschaftslandesrätin Barbara Eibinger-Miedl (ÖVP). Dazu würden etwa verschiedene Ersatzteile zählen.
Die Unternehmen hätten für ihre Mitarbeiter die nötigen Sicherheitsvorkehrungen gegen die Verbreitung des Coronavirus getroffen.
Steirische Hotels müssen nicht schließen
Derzeit gibt es keine bundesweite Anweisung, die besagt, dass Hotels schließen müssten. Freiwillige Schließungen sind jedenfalls möglich, man müsse jedoch für die Beherbergung der übrigen Touristen, die nicht mehr ausreisen können, sorgen. Das gleiche gilt für ausländische Arbeitskräfte, Dienstleister oder Mitarbeiter von Hilfsorganisationen.
Informationen für Unternehmen
Die Wirtschaftskammer stellt ein umfangreiches Informationsangebot für Betriebe bereit. Auf der Website wko.at/corona sind sämtliche Informationen rund um das Thema Corona-Virus abrufbar und werden laufend aktualisiert. Anfragen können auch telefonisch unter 0316/601-601 oder per Mail an rechtsservice@wkstmk.at gestellt werden.
„Unternehmen und ihre Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter bekommen rasche Unterstützung. Unser oberstes Ziel muss sein, dass möglichst viele Menschen ihren Job behalten", sagt Soziallandesrätin Doris Kampus (SPÖ).
Kommentare
Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung.
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB).