11.03.2020 07:55 |

Sorge vor Coronavirus

Zahlreiche Veranstaltungen müssen abgesagt werden

Die Sorge vor dem Coronavirus hat mittlerweile auch unsere Region erfasst. Um Ansteckungen zu verhindern, müssen viele Veranstaltungen abgesagt werden.

Artikel teilen
Drucken
Kommentare
0

Wie am Dienstag zu Mittag seitens der Bundesregierung bekannt gegeben wurde, gilt es, sich an diverse Vorkehrungsmaßnahmen in Bezug auf das Coronavirus zu halten. Um Menschenmassen, und somit die Gefahr einer Ansteckung, zu vermeiden, müssen viele Veranstaltungen – vorerst bis Anfang April – abgesagt oder verschoben werden.

Demnach müssen die beliebten Josefimärkte in Eberndorf und Ferlach abgesagt werden, der in Nötsch wurde bereits im Vorfeld abgeblasen. Auch die Kärntner Skifete des Jahres, die „Nassfeld Mountain Alpenparty“, musste im wahrsten Sinne des Wortes auf Eis gelegt werden. Schüler, welche sich schon seit Langem auf ihren wohlverdienten Maturaball freuen, trifft die Entscheidung der Regierung genauso. Denn die Abschlussbälle der HTL in Wolfsberg und in Ferlach können vorerst nicht stattfinden. In Spittal an der Drau wird die Eröffnungsfeier des neuen Schulzentrums auf unbestimmte Zeit verschoben.

Die Messe Klagenfurt und die Arbeiterkammer Kärnten reagieren durch Absage sämtlicher Veranstaltungen bis Anfang April. Dazu zählen auch die viel besuchten Sommersportbörsen in Klagenfurt und Villach, welche somit ausfallen. Auch die Tattoo-Convention in der Schleppehalle in Klagenfurt zählte immer viele Besucher und wird somit abgesagt. In der CineCity und dem Wulfenia Kino in Klagenfurt wird der Kartenverkauf pro Vorstellung auf 99 limitiert.

Das GTI-Treffen rund um den Wörthersee muss ebenfalls abgesagt werden, gibt die Gemeinde Maria Wörth mit Bedauern bekannt. Auch der große Klagenfurter Ostermarkt am Neuen Platz wird für heuer abgeblasen. Zum Schutz aller Talente von „prima la musica“ findet die für Sonntag geplante Preisverleihung auch nicht statt. Vermutlich wird der Termin Ende Juni nachgeholt. 

Die Entscheidung der Regierung betrifft zahlreiche weitere Bereiche und Veranstaltungen, die sich nun zwischen Absagen oder Verschieben entscheiden müssen. Inwieweit sich die Besucherbegrenzung auf geplante Konzerte im Sommer auswirkt, kann zum momentanen Zeitpunkt noch nicht erfasst werden.

explore
Neue "Stories" entdecken
Beta
Loading
Kommentare

Liebe Leserin, lieber Leser,

die Kommentarfunktion steht Ihnen ab 6 Uhr wieder wie gewohnt zur Verfügung.

Mit freundlichen Grüßen
das krone.at-Team

User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB).

Kommentare lesen mit
Jetzt testen
Sie sind bereits Digital-Abonnent?