27.02.2020 19:11 |

„JobTech“ der „Krone“:

Schüler erobern den „Red Bull Ring“ in Spielberg

Der Red Bull Ring in Spielberg wurde am Donnerstag zum riesigen Klassenzimmer. 1500 Schüler aus der ganzen Steiermark nutzten die große Chance der Berufsorientierung bei der „JobTech“ der „Krone“. Dutzende Top-Unternehmen standen den Jugendlichen mit Rat und Tat, vielen Infos und allerhand Action zur Seite.
Artikel teilen
Drucken
Kommentare
0

Auch die Prominenz um Landesrätin Barbara Eibinger-Miedl („Die JobTech ist eine großartige Initiative. Vor allem in Anbetracht des Fachkräftemangels, der uns auch in den kommenden Jahren noch intensiv beschäftigen wird. Alleine schon wegen der demographischen Entwicklung in unserem Land“), Arbeiterkammer-Präsident Franz Pesserl, Wirtschaftskammer-Präsident Josef Herk, „Krone“-Anzeigenleiter Franz Renkin oder Christoph Ludwig (SFG) war beim Besuch der „JobTech“ schwer beeindruckt. 1500 Schüler aus der ganzen Steiermark eroberten von 9 Uhr in der Früh weg das Areal der berühmten Rennstrecke.

Top-Unternehmen wie Andritz, AT&S, Pankl, Sappi, Knapp oder Voestalpine, Einrichtungen wie die Arbeiterkammer, Wirtschaftskammer, das BFI, die SFG, die Montanuni Leoben oder die Bulme Graz sorgten für einen actionreichen, spannenden und informativen Tag für die Jugendlichen.

Da wurden Roboter aus Lego präsentiert, Autorennen gefahren, da wurde Schach gegen einen Computer gespielt oder in die virtuelle Realität eingetaucht. Zusätzlich gab es spannende Führungen durchs Ring-Gelände, zahlreiche Experten-Vorträge und zum krönenden Abschluss spektakuläre Show-Runs von Motorsport-Profis.

Für die Schüler war es auf jeden Fall ein unvergesslicher Tag: „Es gibt so viel zu sehen, wir können so vieles ausprobieren, uns informieren. Mir hat die Veranstaltung sehr viel gebracht, ich nehme viele neue Informationen mit nach Hause“, sagte etwa die 15-Jährige Jasmin aus Graz. Und auch von den Unternehmen kam großes Lob. Christian Becskei von Knapp etwa sagte: „Das Interesse vieler Jugendlichen ist wirklich groß. Sie fragen, diskutieren. Uns geht es vor allem darum, das Interesse der Jugendlichen für den Bereich Technik zu wecken.“

Denn bei einem waren sich alle Experten vor Ort einig: Der Fachkräftemangel im Technik-Bereich ist und bleibt in der Steiermark enorm. Und im Kampf dagegen kann die „JobTech“ der „Krone“ sicher einen Teil beitragen!

explore
Neue "Stories" entdecken
Beta
Loading
Kommentare

Liebe Leserin, lieber Leser,

die Kommentarfunktion steht Ihnen ab 6 Uhr wieder wie gewohnt zur Verfügung.

Mit freundlichen Grüßen
das krone.at-Team

User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB).

Steiermark