"Völlig nebulös"

Klasnic-Anzeige: Ordensbrüder erwägen Klage

Österreich
08.07.2010 14:20
Der Orden der Schulbrüder in Wien-Strebersdorf - mit der ersten Anzeige der Opferschutzanwaltschaft konfrontiert - überlegt, eine Kreditschädigungs- und Unterlassungsklage einzubringen. Der Anwalt der Ordensbrüder, Farid Rifaat, hat die Anzeige Donnerstagmittag erhalten. Diese sei aber "völlig nebulos": "Das kann's nicht geben, dass man diffus wen beschuldigt", meinte Rifaat.

"Wir haben die Anzeige bekommen. Es steht aber gar nichts drinnen", so Rifaat. Einzig Bruder Paul Kaiser werde in der Sachverhaltsdarstellung als Beschuldigter angeführt, aber: "Die Vorwürfe sind diffus und ohne konkrete Angaben." 

"Wir prüfen, wer das ist"
Der Fall eines damals elfjährigen Schülers in den 90er-Jahren, dessen Mutter Ordensbrüdern die Vergewaltigung ihres Sohnes vorgeworfen hatte, sei von der Staatsanwaltschaft "ordentlich geprüft und eingestellt" worden, betonte der Anwalt. Auch gebe es ein nachfolgendes Zivilurteil, mit dem der Frau untersagt worden war, derartige Behauptungen zu verbreiten.

Die Überlegungen, Kreditschädigungs- und Unterlassungsklagen einzubringen, sind deshalb laut Rifaat "konkret": "Alte Suppen aufzuwärmen, ist mehr als kreditschädigend. Da werden wir uns wehren." Eingebracht werden könnten die Klagen gegen denjenigen, der die Behauptungen aufgestellt hat: "Wir prüfen, wer das ist, und haben einen konkreten Verdacht."

Klasnic-Kommission plant derzeit keine weiteren Anzeigen
Weitere Anzeigen durch die Opferschutzanwaltschaft dürften unterdessen zumindest nicht unmittelbar bevorstehen. Diese werden normalerweise nur bei einer Kommissionssitzung beschlossen und dies nur bei einem begründeten Verdacht und auf Wunsch der Betroffenen. Im Fall der Schulbrüder hatte Waltraud Klasnic auf den Wunsch mehrerer Opfer verwiesen, "sich mit dem Orden auseinanderzusetzen". In der Sitzung der Kommission am Mittwoch sei jedenfalls kein weiterer derartiger Beschluss für eine Sachverhaltsdarstellung gefallen, versicherte ein Sprecher. Die nächste Vollsitzung findet erst Anfang September statt. In dringenden Fällen gebe es aber "kurze Wege".

Loading...
00:00 / 00:00
Abspielen
Schließen
Aufklappen
kein Artikelbild
Loading...
Vorige 10 Sekunden
Zum Vorigen Wechseln
Abspielen
Zum Nächsten Wechseln
Nächste 10 Sekunden
00:00
00:00
1.0x Geschwindigkeit
Loading
Kommentare

Da dieser Artikel älter als 18 Monate ist, ist zum jetzigen Zeitpunkt kein Kommentieren mehr möglich.

Wir laden Sie ein, bei einer aktuelleren themenrelevanten Story mitzudiskutieren: Themenübersicht.

Bei Fragen können Sie sich gern an das Community-Team per Mail an forum@krone.at wenden.

Kostenlose Spiele
Vorteilswelt