Eine bessere Anbindung des Traisen- und des Pielachtales an die Westautobahn sowie die Entlastung der Mariazeller Bundesstraße sind das erklärte Ziel. Seit mehr als einem Jahrzehnt wird aber über die Trassenführung der S34 gestritten. Nun erklärte SP-Politiker Anton Heinzl, dass die „West-Variante“ durch sei. 135 Millionen Euro sollen investiert werden. Wenige Wochen später kam das „Kommando retour“ von der zuständigen Asfinag: Weil das Geld fehlt, ist das Projekt „mindestens bis 2012“ auf Eis gelegt.
„Lange Zeit war die Ost-Trasse bevorzugt. Was ich auch für Anrainer und Autofahrer besser finde. Man sollte die Zeit nutzen und die Varianten nochmals überprüfen“, erklärt FP-Verkehrssprecher Erich Königsberger.
SP-Mann Heinzl poltert hingegen: „Wer gegen das bereits fertig geplante Projekt ist, der kennt sich nicht aus und schadet dem gesamten St. Pöltener Raum!“
von Lukas Lusetzky, Kronen Zeitung
Kommentare
Liebe Leserin, lieber Leser,
die Kommentarfunktion steht Ihnen ab 6 Uhr wieder wie gewohnt zur Verfügung.
Mit freundlichen Grüßen
das krone.at-Team
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB).