Der Tiroler Sommertourismus bilanzierte heuer erfolgreich, doch es gibt bittere Ausnahmen. Und so überschattete das immense Minus von 7,2 Prozent die Vollversammlung des TVB Wildschönau (Bezirk Kufstein). Jetzt muss eine echte Neuorientierung her, ist man sich im Hochtal einig.
Rund 374.000 Nächtigungen zwischen Mai und Oktober bedeuten den erwähnten Rückgang und man liegt tirolweit am untersten Ende der Bilanzen. Seit 2019 ist die Wildschönau im Gesamtjahr sogar mit 14 Prozent im Minus – ein Alarmzeichen.
Als Schüler- und Billigdestination bekannt
TVB-Obmann Christoph Brugger und TVB-Geschäftsführer Michael Mairhofer sprachen die herausfordernde Situation offen an, sie sehen darin einen Weckruf. Das langjährige Image als günstige Schüler- bzw. Billigdestination soll durch eine Qualitätspositionierung abgelöst werden.
Gute Winterbuchungen sind jetzt ein Lichtblick
Auch TVB-Aufsichtsratschef Christian Schneeberger räumt ein, dass in der Vergangenheit Fehler passiert seien, hofft aber auf eine starke Wintersaison. Viele Betriebe melden sehr gute Vorausbuchungen, vor allem aus Bayern und Süddeutschland. Das Hotel Schneeberger in Niederau ist übrigens das einzige im Hochtal, das ganzjährig geöffnet ist. Auch das sagt wohl einiges aus.
Das Tal will nun selbstbewusster auftreten – als eine der schönsten und landschaftlich attraktivsten Regionen Tirols. In der Vollversammlung wurden zahlreiche Ideen präsentiert – von Markenentwicklung über Angebotsoptimierung bis hin zu infrastrukturellen Verbesserungen.
„Sound of Snow“: Mit Musik wird alles besser?
Der Winter soll durch neue Eventformate gestärkt werden. Unter dem Motto „Sound on Snow“ sollen beispielsweise Musikauftritte am Markbachjoch (20. bis 22. März) und ein großes ABBA-Event mit der Coverband „Abborn“ am Schatzberg (27. bis 29. März) über die Bühne gehen.
Bettenauslastung bei 119 Tagen – ausbaufähig
Einige Kennzahlen zur Region: Insgesamt beträgt das TVB-Budget für das kommende Jahr 4,4 Millionen Euro. Die Bettenauslastung betrug zuletzt im Schnitt 119 Tage, was deutlich ausbaufähig ist. Wie sieht es mit der Wertschöpfung aus, die bekanntlich eine immer wichtigere Kennzahl wird? Laut Gästebefragung lag sie im Winter bei 201 Euro pro Tag und im Sommer bei 174 Euro pro Tag. „Damit kann man eigentlich zufrieden sein“, merkte Mairhofer an.
Klar ist insgesamt: Der TVB Wildschönau startet in eine Dekade der Neuorientierung, es muss sich wohl vieles zum Besseren ändern.

Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung. Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB). Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.