Beer is here. Beruhigend, was ein Riesenplakat am Rande des kanadischen Highways Nummer eins nach Lake Louise verkündet. Das Bier ist hier. Zu Hause in Österreich würden die Ski-Fans auf der Anfahrt bei so einem Autobahn-Schild wohl erleichtert aufatmen, im fernen Kanada freilich ist und bleibt der Ski-Weltcup aber weiterhin eine Randerscheinung. Die bierige Beruhigung gilt eher den Massen an Skifahrern & Snowboardern, die jedes Wochenende die Pisten im Nationalpark stürmen. Kolumne von Georg Fraisl.
Einst in den 70ern haben angeblich die Crazy Canucks schon Zehntausende zum Lake-Louise-Rennen gelockt. Doch diese Zeiten sind längst vorbei, die Fan-Kulisse ist im Nationalpark stets mehr als bescheiden. Allen noch so netten Versuchen zum Trotz.
So wurde heuer im Sommer ein Plakat-Wettbewerb ausgeschrieben. Und den gewann skurrilerweise ein Tiroler: Der HTL-Schüler Lukas Unterlercher aus Kundl hatte die Ausschreibung auf Instagram entdeckt und das graphische Rennen für sich entschieden. Der Hobby-Racer, der auch den Tiroler Ski-Cup-Bewerb bestreitet, hat für seine beiden Sujets echte Vorbilder genommen. Eines stellt Österreichs Routinier Hannes Reichelt (oben im Bild) dar, beim anderen stand die zurückgetretene US-Amerikanerin Lindsey Vonn (unten im Bild) Pate.
Die Rekordsiegerin im kanadischen Naturpark, die hier insgesamt 18 Weltcup-Erfolge feiern konnte,wird übrigens ihre Ankündigung wahr machen und in der nächsten Woche bei den Damen-Rennen doch noch einmal nach Lake Louise kommen. Aber freilich nur als Zuschauerin.
Georg Fraisl, Kronen Zeitung
Kommentare
Da dieser Artikel älter als 18 Monate ist, ist zum jetzigen Zeitpunkt kein Kommentieren mehr möglich.
Wir laden Sie ein, bei einer aktuelleren themenrelevanten Story mitzudiskutieren: Themenübersicht.
Bei Fragen können Sie sich gern an das Community-Team per Mail an forum@krone.at wenden.