Christkindlmarkt

Heuriger Christbaum aus Gaißau erfolgreich gefällt

Salzburg
12.11.2019 20:37

30 Meter hoch ,6,5 Tonnen schwer und 100 Jahre alt: Die Fichte aus dem Tennengau für den Salzburger Christkindlmarkt brachte die Männer der Berufsfeuerwehr an ihre Grenzen. Doch trotz Verspätung steht der diesjährige Christbaum seit Dienstag an seinem Platz mitten am Residenzplatz. 

Für den Transport nach Salzburg musste der Baum auf 23 Meter gekürzt werden. Die Berufsfeuerwehr und das Gartenamt des Magistrats Salzburg kümmerten sich um das Aufstellen der Fichte. Dazu wurde sie mit einem Kran gehoben und in ein mehrere Meter tiefes Loch gesenkt. In den nächsten Tagen erhält der Baum seinen Christbaumschmuck. Dieser ist aus Holz gefertigt und wurde in diesem Jahr von Schülerinnen und Schüler der Volksschule Gaißau gebastelt. Für die richtige Weihnachtsbeleuchtung sorgen rund 700 LED-Lichter. So richtig erstrahlen wird der Gaißauer Christbaum jedoch erst am Abend des 21. November, dem Eröffnungstag des 46. Salzburger Christkindlmarktes. Spender der mächtigen Fichte ist Familie Walkner.

Christbäume des Salzburger Christkindlmarktes

2019: Gaißau
2018: Oberndorf
2017: Lamprechtshausen-Arnsdorf
2016: Mariapfarr
2015: Hallein
2014: Wagrain
2013: Großgmain
2012: St. Koloman
2011: Adnet
2010: Neukirchen am Großvenediger
2009: Radstadt
2008: Anthering
2007: Plainfeld
2000 bis 2006: Ebenau

Loading...
00:00 / 00:00
Abspielen
Schließen
Aufklappen
kein Artikelbild
Loading...
Vorige 10 Sekunden
Zum Vorigen Wechseln
Abspielen
Zum Nächsten Wechseln
Nächste 10 Sekunden
00:00
00:00
1.0x Geschwindigkeit
Loading
Kommentare

Da dieser Artikel älter als 18 Monate ist, ist zum jetzigen Zeitpunkt kein Kommentieren mehr möglich.

Wir laden Sie ein, bei einer aktuelleren themenrelevanten Story mitzudiskutieren: Themenübersicht.

Bei Fragen können Sie sich gern an das Community-Team per Mail an forum@krone.at wenden.

Salzburg
Kostenlose Spiele
Vorteilswelt