20.10.2019 08:00 |

380-kV-Freileitung

„Wir stehen mit dem Rücken zur Wand“

Am 21. Dezember 2018 wurde Thomas Freylinger zum neuen Bürgermeister von Kuchl gekürt und übernahm so das „Packerl“ seines Vorgängers. Denn Kuchl ist eine von neun Gemeinden in Salzburg, die sich bis zuletzt gegen den Bau einer 380-kV-Freileitung einsetzten. Doch der Kampf scheint verloren (nachzulesen hier). Im „Krone“-Interview lässt der Gegner riesigen Masten seinem Ärger freien Lauf.

Artikel teilen
Drucken
Kommentare
0

Inwieweit ist Kuchl von der Leitung betroffen?

Bei uns soll eine sieben Kilometer lange Trasse gebaut werden.

Was ist für Sie moralisch am verwerflichsten?

Wir werden gezwungen, drei Verträge gemeinsam zu unterschreiben, bevor die Grundstückeigentümer überhaupt enteignet werden. Wir stehen mit dem Rücken zur Wand. Die APG fährt einfach drüber und schürt böses Blut.

Es war doch immer nur eine Freileitung Thema...

Ja, eine Teilverkabelung war nie vorgesehen.

Wie viele Landwirte sind in Kuchl betroffen?

Mehr als 100 sind betroffen. Ich habe eine konkrete Anzahl bei der APG nachgefragt, aber keine Antwort bekommen.

Wie hoch sind die Ablösezahlungen durch die APG?

Zirka eine Million Euro.

Wofür soll das Geld verwendet werden?

Für Ausgleichsmaßnahmen innerhalb der Gemeinde.

Wie ist die Reaktion aus der Gesellschaft?

Natürlich sprechen mich viele drauf an und glauben sogar, wir hätte die Vereinbarung schon unterzeichnet. Nächste Woche wird es eine Gemeindeinfo geben, um die Bevölkerung über den derzeitigen Stand aufzuklären.

Was passiert mit der bestehenden 220-kV-Leitung auf der anderen Talseite?

Die sollte dann weg kommen.

Sandra Aigner
Sandra Aigner
explore
Neue "Stories" entdecken
Beta
Loading
Kommentare
Eingeloggt als 
Nicht der richtige User? Logout

Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung.

User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB).

Salzburg