16.10.2019 12:59 |

Mehr Kooperationen

CS-Festivalbüro siedelt von Wien nach Villach

Der Carinthische Sommer übersiedelt nach Villach. Wie Intendant Holger Bleck bekannt gab, wird das Festivalbüro in die Villacher Innenstadt verlegt, die Büroräume in Wien werden aufgegeben. Die ehemaligen Räumlichkeiten des Villacher Stadtmarketings werden vom CS übernommen.

Artikel teilen
Drucken
Kommentare
0

Intendant Bleck sieht darin auch für den Kartenverkauf große Chancen: „Aus der Ganzjahrespräsenz in Kärnten werden sich neue Synergien, Kooperationen und auch Konzertformate ergeben. Wir freuen uns, dem Publikum noch näher zu sein und ganzjährig mehr an Service und Information über unser vielfältiges, qualitativ hochwertiges Angebot zu liefern.“

Man will auch auf Kommunikation und Kooperationen mit anderen Kulturanbietern und Tourismusorganisationen setzen. Dadurch sollen Synergien und neue Potenziale gehoben werden. Der Obmann des Vereins Carinthischer Sommer, Klemens Fheodoroff: „Der Carinthische Sommer gehört zur Identität dieses Bundeslandes. Die ganzjährige Präsenz in Villach ist ein logischer Schritt in die Zukunft.“

Die Spielsaison 2020 wird am 10. Juli mit einem Konzert in Ossiach eröffnet und endet am 29. August mit einem Orchesterkonzert in Villach.

 krone.at
krone.at
explore
Neue "Stories" entdecken
Beta
Loading
Kommentare
Eingeloggt als 
Nicht der richtige User? Logout

Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung.

User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB).

Kommentare lesen mit
Jetzt testen
Sie sind bereits Digital-Abonnent?