War es ein Wolf?

Zwei gerissene Schafe auf Osttiroler Bergbauernhof

Tirol
11.10.2019 12:52

In Matrei in Osttirol sind in der Nacht auf Donnerstag sowie von Donnerstag auf Freitag auf einem Bergbauernbetrieb ein totes Lamm und ein totes Schaf aufgefunden worden. Ein weiteres Lamm und ein Schaf sind verletzt. Eine DNA-Analyse soll nun klären, ob möglicherweise ein Wolf die Schafe gerissen hat. 

„Eine konkrete Eingrenzung der möglichen Verursacher aufgrund der Rissbilder ist derzeit nicht möglich“ sagte Martin Janovsky, Beauftragter des Landes für große Beutegreifer. Allerdings könne ein solcher großer Beutegreifer - wie ein Wolf oder ein Bär - nicht ausgeschlossen werden, hieß es weiter.

Bereits am vergangenen Freitag wurde in Außervillgraten (Bezirk Lienz) ein einzelnes totes Schaf auf einer Weide gefunden. Die Schaf- und Ziegenhalter im Iseltal sollten ihre „Tiere bis auf Weiteres in der Nacht von der Heimweide in den Stall“ bringen, meinte Josef Gitterle von der Abteilung Landwirtschaftliches Schulwesen, Jagd und Fischerei.

Gerissene Schafe, unter anderem im Sellraintal, sorgen schon seit einigen Monaten in Tirol für Aufregung. DNA-Analysen hatten gezeigt, dass sowohl ein Wolf als auch ein Bär dafür verantwortlich waren.

Loading...
00:00 / 00:00
Abspielen
Schließen
Aufklappen
kein Artikelbild
Loading...
Vorige 10 Sekunden
Zum Vorigen Wechseln
Abspielen
Zum Nächsten Wechseln
Nächste 10 Sekunden
00:00
00:00
1.0x Geschwindigkeit
Loading
Kommentare

Da dieser Artikel älter als 18 Monate ist, ist zum jetzigen Zeitpunkt kein Kommentieren mehr möglich.

Wir laden Sie ein, bei einer aktuelleren themenrelevanten Story mitzudiskutieren: Themenübersicht.

Bei Fragen können Sie sich gern an das Community-Team per Mail an forum@krone.at wenden.

Tirol
Kostenlose Spiele
Vorteilswelt